Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Neue Ausrüstung für Wissener Tafel-Team

Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel sind nun erkennbar an ihren blauen Westen, die sie sichtbar als Teammitglieder der Tafel ausweisen. Möglich wurde die Anschaffung der Ausrüstung durch großzügige Spenden der Firmen Ernst Berger und Söhne und der Druckerei Müller, die von Tafelmitarbeiter Bernd Hassel vermittelt wurden.

Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel sind nun erkennbar an ihren blauen Westen. (Foto: privat)

Wissen. Strahlende Gesichter bei der Wissener Tafel: Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel sind nun erkennbar an ihren blauen Westen, die sie sichtbar als Teammitglieder der Tafel ausweisen. Möglich wurde die Anschaffung der Ausrüstung durch großzügige Spenden der Firmen Ernst Berger und Söhne und der Druckerei Müller, die von Tafelmitarbeiter Bernd Hassel vermittelt wurden. Dazu kommen weitere Spenden von Personen, die nicht genannt werden wollen. Die Tafelleitung sagt dafür herzlichen Dank.

Die Tafel Wissen ist ein ökumenisches Projekt der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinden aus Wissen und benötigt insbesondere zur Unterhaltung ihrer beider Fahrzeuge und für die immer wieder notwendige Anschaffung elektrischer Geräte Spenden aus der Bevölkerung. Außerdem werden Freiwillige, die sich im Bereich Logistik, Kochen, Lebensmittelausgabe oder Reinigung engagieren wollen, gerne willkommen geheißen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gäste der Tagespflege Sonnenblume auf Shopping-Tour

Sich modisch zu kleiden, ist nicht nur jungen Menschen wichtig. Das weiß auch Pia Pfeifer-Irle, die Leiterin ...

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison ...

Sandra Weeser in deutsch-französischer Parlamentsversammlung

Die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat am Montag (25. März) gemeinsam mit 50 Mitgliedern ...

Querflötenorchester bereitet sich auf Konzertnachmittag vor

Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen ...

Treffsicheres Trio: Wissener Schützinnen bei Europameisterschaft in Kroatien

Jessie Kaps, Anna Nielsen und Sanja Vukasinovic vom Wissener Schützenverein (SV) nahmen an Europameisterschaften ...

Werbung