Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte den bisherigen Schriftführer Dieter Tiefenau aus Niedersteinebach zum neuen Vorsitzenden des über 400 Mitglieder starken Vereins. Außerdem wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige VdK-Treue ausgezeichnet.

Der für vier Jahre gewählte neue Vorstand des VdK-Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr mit Dieter Tiefenau (links) an der Spitze. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Güllesheim. Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte den bisherigen Schriftführer Dieter Tiefenau aus Niedersteinebach zum neuen Vorsitzenden des über 400 Mitglieder starken Vereins. Damit übernahm er das Amt von Kornelius Seliger aus Güllesheim, der 16 Jahre lang an der Spitze des Ortsverbandes stand. Dieter Tiefenau dankte Kornelius Seliger für sein Engagement. „Du hast durch Deine Arbeit die positive Entwicklung des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr in den 16 Jahren Deiner Amtszeit wesentlich mitgeprägt“, so der neue Vorsitzende in der Laudatio.

Positive Mitgliederentwicklung
Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Güllesheim durch den scheidenden Vorsitzenden. Therese Fiedler, stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes, überbrachte Grüße. Dieter Tiefenau verlas den Geschäftsbericht und konnte mit positiven Nachrichten zur Entwicklung der Mitgliederzahlen aufwarten. Im vergangen Jahr konnten 42 Mitglieder hinzugewonnen werden, 35 Mitglieder schieden aus. Zum Ende des vergangenen Jahres zählte der Verein 449 Mitglieder. Weiter erinnerte Tiefenau in seinem Rückblick an verschiedene Veranstaltungen im vergangen Jahr. Nach den Berichten des Kassenwartes und der Kassenprüfer entlasteten die Mitglieder einstimmig den Vorstand.

Vorstand gewählt
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen die Vorstandswahlen. Therese Fiedler wurde zur Versammlungsleiterin gewählt. Schließlich wurde Dieter Tiefenau einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter wurde Werner Grendel (Willroth). Zum Kassenverwalter wurde Joachim Novak (Oberlahr) gewählt. Das Amt des Schriftführers begleitet ebenfalls der Vorsitzende. Frauenvertreterin wurde Christel Schug (Willroth) und das Amt als Beisitzer erhielten Renate Menzenbach (Obersteinebach), Marita Bendel (Willroth) und Joachim Stockhausen (Güllesheim). Schließlich wurden Alois Diefenthal (Horhausen) und Heinz Decker (Niedersteinebach) als Revisoren sowie Erika Hilbert (Willroth) als Vertreterin gewählt. Zum Abschluss der harmonisch verlaufenen Versammlung informierte der Vorsitzende über die für den 27. August geplante Tagesfahrt nach Kirschweiler mit Besuch der Edelsteinschleiferei und Idar-Oberstein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahlreiche Ehrungen
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrungen langjähriger VdK-Mitglieder, die Therese Fiedler und der Vorstand vornahmen. Ausgezeichnet mit Urkunde und Anstecknadel wurden: Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Lutz Artzdorf (Horhausen), Klaus-Dieter Beckmann (Oberlahr), Helmut Schmidt (Güllesheim) und Wilma Schumacher (Horhausen/Huf). Für 20jährige Mitgliedschaft: Herbert Eul (Willroth), Ursula Eul (Willroth), Gregor Klein (Güllesheim), Monika Legat (Wilhelmshaven), Joachim Opitz (Oberlahr), Marga Schmeckel (Horhausen), Günther Schmidt (Güllesheim), Martha Schmidt (Horhausen) und Richard Schmidt (Krunkel/Epgert). Für 10 Jahre Vereinstreue erhielten Dank-Urkunden: Thomas Asmus (Obersteinebach), Helge Bogaczyk (Krunkel/Epgert), Klaus Diekelmann (Horhausen/Huf), Robert Dörning (Horhausen), Daniele Eul (Horhausen), Anton Gulden (Horhausen), Hans-Gerd Johnen (Neustadt), Harry Gerhard Krumtung (Oberlahr), Stefan Lahr (Krunkel), Klaus-Dieter Meffert (Güllesheim), Helmut Melchers (Oberlahr), Bruno Oswald (Krunkel), Waltraud Schmitt (Güllesheim) und Angelika Stadtfeld (Oberlahr). (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison ...

60 Jahre und kein bisschen leise: DJK Jahnschar feierte

Mit 60 Jahren hat man durchaus Anlass, zurückzuschauen auf das, was man geschafft hat. So war es auch ...

Altenkirchener Landfrauen hatten Mitgliederversammlung

Gewalt gegen Frauen. Darum ging es bei der Mitgliederversammlung der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen. ...

Gäste der Tagespflege Sonnenblume auf Shopping-Tour

Sich modisch zu kleiden, ist nicht nur jungen Menschen wichtig. Das weiß auch Pia Pfeifer-Irle, die Leiterin ...

Neue Ausrüstung für Wissener Tafel-Team

Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel ...

Sandra Weeser in deutsch-französischer Parlamentsversammlung

Die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat am Montag (25. März) gemeinsam mit 50 Mitgliedern ...

Werbung