Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Einen Auslandaufenthalt gut vorbereiten

Am Europatag beraten Experten Menschen, die im Ausland arbeiten wollen, beim Informationstag der Agentur für Arbeit - Arbeitgeber bringen Jobs mit und führen Vorstellungsgespräche.

Region. Auf deutschen Fernsehkanälen kann man es allabendlich verfolgen: "Auswandern" ist noch immer der große Traum vieler Bundesbürger. Allerdings demonstrieren die von der Kamera begleiteten Unternehmungen auch sehr deutlich, wie riskant ein solcher Schritt sein kann, wenn er nicht realistisch geplant und gut vorbereitet wird. Mit ihrem Europatag am Donnerstag, 25. Februar, will die Agentur für Arbeit in Neuwied dazu beitragen, dass der Neubeginn in einem fremden Land auf soliden Füßen steht und damit zur echten Erfolgsgeschichte werden kann. Unterstützt wird sie dabei von der ZAV-Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit in Frankfurt. "Das Wichtigste ist natürlich, dass man in der neuen Heimat schnell Arbeit findet, damit man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann", erklärt Maria Troniak von der ZAV. "Aber man muss auch lernen, mit einer anderen Kultur zurecht zu kommen. Außerdem ist man zumindest am Anfang mehr oder weniger auf sich alleine gestellt, denn Freunde und Familie bleiben ja üblicherweise in der alten Heimat zurück." Beim Europatag informieren unter anderem so genannte EURES-Beraterinnen und -Berater aus Großbritannien und den Niederlanden deshalb nicht nur übers Arbeiten, sondern auch über das Leben in ihren Ländern. Vertreter der deutschen Rentenversicherung geben Auskunft darüber, wie sich die Auslandstätigkeit auf die Rente auswirkt. Außerdem haben sich Arbeitgeber aus Holland, der Schweiz und aus Österreich angekündigt, mit denen interessierte Besucher vor Ort Vorstellungsgespräche führen können. Gesucht werden derzeit vor allem Fachkräfte und Helfer aus dem Handwerk, der Metall- und der Baubranche. Bewerber aus anderen Berufsgruppen sind beim Europatag aber ebenfalls willkommen. Außerdem beraten die ZAV-Mitarbeiter nicht nur über Leben und Arbeiten in den europäischen Nachbarländern, sondern weltweit.
Wer sich ernsthaft für eine Anstellung im Ausland interessiert, sollte unbedingt seine vollständigen Bewerbungsunterlagen mitbringen. Vorgesehen sind auch zwei etwa einstündige Vorträge: "Leben und Arbeiten in Großbritannien" startet um 11 Uhr, "Leben und Arbeiten in den Niederlanden" um 13 Uhr.
Der Europatag in der Agentur für Arbeit Neuwied (Julius-Remy-Straße 4) beginnt um 10 und endet gegen 15 Uhr. Kommen kann jeder, der sich für einen Job im Ausland interessiert. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei der ZAV-Auslandsvermittlung in Frankfurt, Telefon: 069/597 68 108, E-Post: zav-frankfurt-auslandsvermittlung@arbeitsagentur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel 100 Tage in Berlin: "Ich bin angekommen"

Nach 100 Tagen in einem neuen Amt wird in Regel eine erste Bilanz gezogen. Das hat jetzt auch der Bundestagsabgeordnete ...

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Gibt's für das Freibad in Wehbach doch noch eine Chance? Einigkeit herrschte bei Abgeorneten, Stadtbürgermeister ...

Rosenbauer: Ak-Land ist fit für die Zukunft

Der Kreis Altenkirchen ist fit für die Zukunft. Das sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer. ...

Uni Siegen kooperiert mit Kollegen in Bahrain

Besondere Herausforderungen erwarten Architekten und Bauingenieure im Königreich Bahrain. Vielfältige ...

"Ihr könnt die Welt verändern"

2000 Euro Spende an "Casa Alianza" - Diesen Betrag übergab jetzt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an ...

Westerwald Bank: Acht neue Bankkaufleute

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung endete mit der mündlichen ...

Werbung