Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Gibt's für das Freibad in Wehbach doch noch eine Chance? Einigkeit herrschte bei Abgeorneten, Stadtbürgermeister und Förderverein darüber, dass eine konventionelle Sanierung nicht finanzierbar ist. Als Alternative käme allerdings die Schaffung eines Naturfreibades in Frage.

Kirchen. Auf Einladung von Stadtbürgermeister Wolfgang Müller trafen die heimischen Abgeordneten MdB Sabine Bätzing, MdL Dr. Josef Rosenbauer und MdL Dr. Matthias Krell mit den Vertretern der Stadtratsfraktionen und dem Vorsitzenden des Fördervereins Freibad Wehbach e.V. zusammen, um über den Erhalt des Freibades Wehbach zu beraten. Bei allen Teilnehmern bestand Übereinstimmung, dass eine Sanierung im Bestand (etwa zwei Millionen Euro) finanziell nicht leistbar ist.
Als Alternative zum gechlorten Freibad wurde von Jochem Horn, 1. Vorsitzender des Fördervereins, die Herrichtung einer naturnahen Badeanlage vorgeschlagen. Naturerlebnisbäder sind multifunktionale Bade- und Freizeitanlagen, die durch ihre naturnahen Gestaltungsprinzipien das ganze Jahr über für viele Bevölkerungsgruppen ein attraktives Freizeit- und Erholungsangebot bieten. Eine solche Anlage am Radweg könne eine weitere touristische Attraktion in der Stadt Kirchen sein.
Die Teilnehmer kamen überein, dieses Projekt weiter auszuarbeiten und eine gesicherte Kostenschätzung zu erstellen.
Die Abgeordneten sicherten zu, Fördermöglichkeiten zu eruieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Rosenbauer: Ak-Land ist fit für die Zukunft

Der Kreis Altenkirchen ist fit für die Zukunft. Das sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer. ...

Kreissparkasse war auch 2009 auf Erfolgskurs

Die Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen zeigte es deutlich: Die Menschen vertrauen ...

Kirchener SPD zufrieden mit Jahr 2009

Zufriedenheit mit dem Abschneiden der Partei in Kirchen im "Superwahljahr" 2009 zeigte sich sich die ...

Rüddel 100 Tage in Berlin: "Ich bin angekommen"

Nach 100 Tagen in einem neuen Amt wird in Regel eine erste Bilanz gezogen. Das hat jetzt auch der Bundestagsabgeordnete ...

Einen Auslandaufenthalt gut vorbereiten

Am Europatag beraten Experten Menschen, die im Ausland arbeiten wollen, beim Informationstag der Agentur ...

Uni Siegen kooperiert mit Kollegen in Bahrain

Besondere Herausforderungen erwarten Architekten und Bauingenieure im Königreich Bahrain. Vielfältige ...

Werbung