Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Siegloses Wochenende für den BC „Smash“ Betzdorf

Auch wenn es ein siegloses Badminton-Wochenende war: Das Bezirksliag-Team vom BC Smash Betzdorf feierte am Ende den Meistertitel, denn auch die Konkurrenz patzte. Nach einem rabenschwarzen Wochenende schließt die erste Mannschaft die Saison auf Tabellenplatz fünf ab. Als Neuaufsteiger in der Oberliga Südwest und von vielen personellen und gesundheitlichen Problemen begleitet, kann man mit diesem Ergebnis dennoch zufrieden sein.

Die zweite Mannschaft des BC Smash Betzdorf holte den Bezirksliga-Titel. (Foto: Verein)

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende (23./24. März) fanden für die erste und zweite Mannschaft des BC Smash Betzdorf die letzten beiden Spiele der Saison statt. Während es bei der ersten Mannschaft nur noch um die Verteidigung des vierten Tabellenplatzes ging, wollte die Betzdorfer Reserve, bis dahin auf dem ersten Platz liegend, die Meisterschaft feiern.

Platz fünf für das Oberliga-Team
Die erste Mannschaft, am Samstag zu Gast beim Tabellenletzten PSV Saarbrücken, musste auf Thomas Knaack und Przemyslaw Urban verzichten. Trotz der damit nötigen Umstellung der Herrendoppel konnten Zimmermann/Straßer (21:15,17:21, 21:13) sowie Wüst/Schönborn (16:21 , 21:18 , 21:17) ihre Spiele jeweils im dritten Satz gewinnen. Die Damen Schulz/Stahl hingegen erwischten einen schlechten Tag, konnten zu keiner Zeit an ihre gewohnte Leistung anknüpfen und verloren in zwei Sätzen. Auch die folgenden Einzelpartien gingen an die Gastgeber aus Saarbrücken. Das abschließende Mixed Zimmermann/Schulz holte im Entscheidungssatz mit 21:13 den dritten Punkt, Endstand 3:5.

Am Sonntag erhoffte man sich gegen den direkten Konkurrenten Hütschenhausen ein Unentschieden, um Tabellenplatz vier verteidigen zu können. Doch nachdem beide Herrendoppel in zwei Sätzen verloren wurden und auch die Damen im Entscheidungssatz eine Niederlage hinnehmen mussten, lag man bereits 0:3 zurück. Die anschließenden Einzelpartien der Herren sowie das Mixed gingen ebenfalls an die Gegner aus Hütschenhausen. Das Dameneinzel konnte Stahl durch einen 21:11, 21:18 Sieg für sich entscheiden, dennoch musste das Team eine erneute Niederlage einstecken. Nach einem rabenschwarzen Wochenende schließt die erste Mannschaft die Saison auf Tabellenplatz fünf ab. Als Neuaufsteiger in der Oberliga Südwest und von vielen personellen und gesundheitlichen Problemen begleitet, kann man mit diesem Ergebnis und dem Erreichen des Klassenerhalts dennoch zufrieden sein.

Mit Schützenhilfe zum Bezirksliga-Titel
Die zweite Mannschaft benötigte zwei Punkte, um die Meisterschaft aus eigener Kraft zu sichern. Am Samstag spielte man in eigener Halle gegen den Rivalen aus Gebhardshain. Nachdem man mit nur einer Dame antreten konnte, mussten es die Herren richten. Die Herrendoppel Hornburg/Berane (21:8 21:14) sowie Heftrich/Krommee (21:10 21:17) gewannen klar in zwei Sätzen. In den anschließenden Einzelpartien wurde es spannend. Nachdem Baethcke und Berane verloren, machten es Hornburg und Krommee besser und sorgten für einen 4:3 Zwischenstand. Das Mixed Baethcke/Heftrich verlor das abschließende Spiel in zwei Sätzen. Somit trennten sich die Nachbarvereine mit einem 4:4 Unentschieden.



Am Sonntag wollte man in Altenkirchen einen weiteren Punkt für den sicheren Sieg in der Bezirksliga Ost erspielen. Auch hier musste man wieder mit nur einer Dame antreten, womit das Damendoppel direkt an die Gastgeber ging. Die Herrendoppel Hornburg/Berane und Heftrich/Krommee mussten ebenfalls eine Niederlage einstecken, Zwischenstand 0:3. Die Einzelpartien ließen noch hoffen, denn Hornburg im 1., Krommee im 3. Herreneinzel und Baethcke im Dameneinzel siegten, man brauchte noch ein Spiel für den wichtigen vierten Punkt. Berane verlor jedoch im 2. Herreneinzel im entscheidenden Satz und auch das Mixed Schacht/Baethcke hatte das Nachsehen. Die Enttäuschung über die 3:5 Niederlage war groß, denn nun musste man auf Schützenhilfe der anderen Teams hoffen, um auf Tabellenplatz eins bleiben zu können. Am späten Nachmittag erfuhr die zweite Mannschaft, dass auch die direkten Konkurrenten Horhausen und Bad Marienberg patzten. Am Ende sicherte man sich damit doch noch die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SSV95 Wissen: Zwei Niederlagen, ein Sieg

Einzig die Wissener Handball-Damen sorgten für Punkte am letzten Wochenende. Die Landesliga-Herren mussten ...

SG Westerwald: Tennisabteilung startet in die Saison

Die Weichen für den Start in die Sommersaison stellte jetzt die Tennisabteilung der SG Westerwald in ...

FDP-Bürgerliste kandidiert für den Herdorfer Stadtrat

Die FDP hat ihre Bewerberinnen und Bewerberinnen für eine Bürgerliste zum Herdorfer Stadtrat gewählt. ...

Einladung Fußball-Ferien-Camp Fußballkreis WW/Sieg

Das beliebte Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg wird auch 2019 vom 15. bis 19. Juli ...

Wissener Gasrohrnetz wird turnusmäßig überprüft

Rund 150 Kilometer misst das Gasrohrleitungsnetz der Stadtwerke Wissen GmbH. Und das wird derzeit, wie ...

Haus und Grund tagte: Wohnungsnachfrage im Kreis gestiegen

Sehr gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus und Grund im Kreise ...

Werbung