Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

„Trio Poesie“ mit neuem Programm im Historischen Quartier

Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen als „Trio Poesie“ Musik, eigene Lieder und Gedichte zu einem abwechslungsreichen „Sammelsurium“. Sie lassen das Publikum an den tiefen Gedankengängen einer Hausschnecke teilhaben, geben einen Kurzworkshop über das richtige Küssen und erklären, was Seemannstreue in der Liebe bedeutet. Wann es das gibt? Am 12. April im „Historischen Quartier“ in Altenkirchen.

Heribert Blume, Stefan Henn und Thomas Wunder sind das „Trio Poesie“. (Foto: privat)

Altenkirchen. „Überall ist Wunderland, überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband, wie irgendwo daneben“. Ein launiger Auftakt eines heiteren Abends mit Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Erich Kästner und Co. Das Altenkirchener „Trio Poesie“ hat tief in die Poesie-Kiste gegriffen und ein neues Programm zusammengestellt.

Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen Musik, eigene Lieder und Gedichte zu einem abwechslungsreichen „Sammelsurium“. Sie lassen das Publikum an den tiefen Gedankengängen einer Hausschnecke teilhaben, geben einen Kurzworkshop über das richtige Küssen und erklären, was Seemannstreue in der Liebe bedeutet. Aber auch ein engagiertes Plädoyer für unsere Demokratie fehlt an diesem Abend nicht.

Gemeinsam mit dem Förderverein Bismarckturm findet die Veranstaltung am Freitag, 12.April um 19.30 Uhr im „Historischen Quartier“ in Altenkirchen (Marktstr. 31) statt. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


So klingt Wissen: Frühjahrskonzert lockt ins Kulturwerk

Ganz im Zeichen des neuen Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet ...

FC Kroppacher Schweiz: Jochen Koschinski weiter Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

Pioniere verabschiedet: Erste IGS-Abiturienten erhielten Zeugnisse

Einmal ist immer das erste Mal: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen verabschiedete ihren ...

Winter verabschiedet sich vom Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit informiert zum Monatsende per Pressemitteilung über die statistischen Entwicklungen ...

„ANSWER“: Neues Ärztenetzwerk für Südwestfalen und den Kreis Altenkirchen

Das neue Ärztenetzwerk „ANSWER“ an der Universität Siegen möchte die Gesundheitsversorgung der Region ...

Werbung