Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Classic Brass sorgt für „Amazing Moments“

Am Freitag, den 5. April, um 19.30 Uhr wird Classic Brass aus München bereits zum fünften Mal in der evangelisch-methodistischen Kirche in Weitefeld auftreten. Mit ihrem unverwechselbaren Sound erreichen die adretten Klangvirtuosen jede Altersgruppe und jeden Geschmack. Nicht nur geistliche Musik, auch Unterhaltungsmusik der letzten Jahrhunderte sind im Programm des Ensembles enthalten.

Classic Brass gastieren in Weitefeld. (Foto: Veranstalter)

Weitefeld. Am Freitag, den 5. April, um 19.30 Uhr wird Classic Brass aus München bereits zum fünften Mal in der evangelisch-methodistischen Kirche in Weitefeld auftreten. Die fünf Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer zehnten Konzertsaison eine vielseitige Auswahl geistlicher und weltlicher Werke von Bach bis Bernstein, mit der sie renommierte Bühnen bespielen und altehrwürdige Kirchenräume zum Klingen bringen.

Mit ihrem unverwechselbaren Sound erreichen die adretten Klangvirtuosen jede Altersgruppe und jeden Geschmack. Nicht nur geistliche Musik, auch Unterhaltungsmusik der letzten Jahrhunderte sind im Programm des Ensembles enthalten. Vom Dresdner Trompeter Jürgen Gröblehner im Herbst 2009 gegründet, hat das Ensemble seitdem bereits über 800 Gastspiele erfolgreich bestritten und sechs vielbeachtete CD-Produktionen vorzuweisen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Großes Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken veranstaltet am 13. April ab 19.30 Uhr sein alljährliches Frühjahrskonzert in ...

Hochwasservorsorge: Verbandsgemeinde Kirchen beteiligt die Bevölkerung

Die Auftaktveranstaltung zum Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Kirchen findet am 9. April ...

Commerzbank Wissen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Commerzbank Wissen hat im vergangenen Jahr Kunden hinzugewonnen und das verwaltete Vermögen gesteigert. ...

Der Lenz ist da: Frühlingsfest bei der Seniorenakademie

Die Seniorenakademie Horhausen lädt zum Frühlingsfest am 10. April ein. Mit dabei: Die Blaumann-Sänger ...

Offenes Museum und Fotoausstellung lockten

Der „Tag des offenen Museums“ und eine große Fotoausstellung lockten viele Besucher zum Dorfgemeinschaftsverein ...

Förderverein des WW-Gymnasiums feiert 2020 Jubiläum

440 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen, der im nächsten Jahr ...

Werbung