Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.02.2010    

Bach-Projektchor stellt neue CD vor

Eine CD vom Bach-Projektchor ist bei dessen jüngsten Konzert in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf aufgenommen worden. Die CD kann inzwischen auch käuflich erworben werden.

Betzdorf. Gerne erinnern sich die Zuhörer an das Konzert vom 13. Dezember vergangenen Jahres, als der Bach-Projektchor mit renommierten Solisten und Orchester das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf aufführte. Das Konzert mit 120 Aktiven fand in voll besetzter Pfarrkirche statt und wurde von einer Siegener Firma live mitgeschnitten.
Für alle Freunde und Gönner der Kirchenmusik in St. Ignatius gibt es jetzt eine gute Nachricht. Am vergangenen Samstag konnte Dekanatskantor Luis Perathoner die Aufnahme des Weihnachtsoratoriums (Kantaten eins bis drei) von Johann Sebastian Bach vorstellen. Zu hören ist der "Bach-Projektchor", bestehend aus Kirchenchor Betzdorf, Vokalensemble 2004, MGV Birken und der ökumenischen Jugendgruppe Betzdorf-Brachbach. Zusammen mit dem Orchester bildet das Ensemble einen ausgewogenen Klangkörper, der trotz der großen Chorbesetzung transparent in den Fugen und meditativ ergreifend in der musikalischen und textlichen Interpretation der Choräle wirkt. Unterstützt werden Sänger und Orchester von Jürgen Poggel an der Orgel, Claudia Immer (Sopran), Julia Huusmann (Alt), Burkhard Esten (Tenor) sowie Gustav Muthmann (Bass). Diese hochwertige Aufnahme kann zum Preis von 16 Euro bei den Sängerinnen und Sängern sowie bei Dekanatskantor Luis Perathoner in der Elly-Heuss-Knapp-Straße 13 in Betzdorf käuflich erworben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Beck wirbt für Fairen Handel

Als ein hervorragendes Instrument zur Bekämpfung der Armut hat Ministerpräsiden Kurt Beck den "fairen ...

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Montag, 1. Februar, ...

Offener Lesekreis bespricht Roman "Vaterflucht"

Carmen-Francesca Banciu schrieb den Roman "Vaterflucht", der zu Zeiten der kommunistischen Herrschaft ...

Wer wird der Musical-Star im AK-Land?

Musical!Kultur Daaden, die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und das DRK Brachbach suchen den ...

Neues Betriebskonzept für KiTa Wallmenroth

Das neue Betriebskonzept für den Kindergarten in Wallmenroth ist durch das Landesjugendamt genehmigt ...

Held der Montagsdemos kam nach Hamm

Christoph Wonneberger, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, initiierte und koordinier­te die Frie­dens­gebete ...

Werbung