Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum weist der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hin. Mit der ‚WiFi4EU‘-Initiative sollen Bürger und Besucher der gesamten EU über kostenlose WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen, wie Parks, Plätzen, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren einen hochwertigen Internetzugang erhalten.

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum weist der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hin. (Foto: privat)

Kreisgebiet. Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum weist der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hin: „Damit können sich auch Chancen für Gemeinden im Landkreis Altenkirchen und Neuwied auftun.“ Nach den überaus positiven Erfahrungen mit der ersten Runde von Ausschreibungen im Rahmen des Förderprogramms ‚WiFi4EU‘ startet in dieser Woche eine zweite Bewerbungsrunde. Mit der ‚WiFi4EU‘-Initiative sollen Bürger und Besucher der gesamten EU über kostenlose WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen, wie Parks, Plätzen, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren einen hochwertigen Internetzugang erhalten.

Im Rahmen der Initiative finanziert die Europäische Kommission Gutscheine, um Gemeinden bei der Errichtung von Hotspots in diesen Zentren des öffentlichen Lebens unter Nutzung der Dienste von WiFi-Installationsunternehmen zu unterstützen. Wie bereits bei der ersten Aufforderung dürfen sich auch diesmal an der Einreichung von Anträgen nur Städte und Gemeinden oder Gemeindeverbände beteiligen. Während der gesamten Laufzeit der WiFi4EU-Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein erhalten. Daher können sich Gemeinden, die im Zuge einer Aufforderung zur Einreichung von Anträgen bereits einen Gutschein erhalten haben, später nicht erneut bewerben. Hingegen können Gemeinden, die nicht erfolgreich waren, es noch einmal versuchen und erneut einen Antrag stellen.



„Konkret heißt dies, dass sich die Kommunen ab Donnerstag, 4. April, 13 Uhr, bis Freitag, 5. April, 17 Uhr, an der neuen Ausschreibungsrunde beteiligen können. Insgesamt stehen 3.400 Gutscheine im Wert von je 15.000 Euro bereit“, erläutert Rüddel.

► Hier geht es zum Bewerbungsportal: wifi4eu.ec.europa.eu (PM)


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

Grüne, CDU, FDP und SPD in Kirchen wollen keine Plakate

Ob dieses Beispiel Schule macht, ist zweifelhaft: Grüne, CDU, FDP und SPD verzichten im Kommunal- und ...

Horhausener CDU hat die Kommunalwahlen im Blick

Einstimmig nominierten die CDU-Mitglieder in Horhausen Thomas Schmidt erneut als Kandidat für das Amt ...

Gesucht: Mitstreiter für das Musical-Camp der Kreismusikschule

Das hat es so noch nicht gegeben: Die Musikschule des Kreises Altenkirchen plant wieder ein großes Musicalprojekt, ...

Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Männer, Loks und Leidenschaft

Volles Haus beim Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das diesmal in Kirchen ...

Werbung