Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Für Beruf oder Urlaub: Niederländisch für Anfänger

Ja, vieles klingt vertraut für deutsche Ohren, wenn Niederländer sich unterhalten. Und es gibt ja auch viele Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen. Aber für eine Unterhaltung, egal ob beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub, muss man schon tiefer eintauchen. Die Kreisvolkshochschule bietet einen Anfängerkurs.

Ob beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub am Nordseestrand: Niederländisch-Grundlagen machen es einfacher. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen. Am Donnerstag, den 11. April, startet in Altenkirchen ein neuer Niederländisch-Kurs für Anfänger. Mit dem neuen Semester bietet die Kreisvolkshochschule allen Interessierten wieder die Möglichkeit, die Sprache Rembrandts und Robbens zu erlernen. „Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen gibt, was das Lernen sehr erleichtert, muss man sich für eine Unterhaltung in Niederländisch doch intensiver mit der Sprache beschäftigen“, schreibt die Kreisvolkshochschule per Pressemitteilung. Egal ob beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub am Nordseestrand: die Grundlagen machen es einfacher. Vermittelt werden praktische Redewendungen und nützliche Wörter für Situationen im beruflichen und privaten Alltag.



Der Kurs mit insgesamt sieben Terminen findet jeweils donnerstags in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr unter der Leitung von Huub Hilgenberg statt. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neue Leitung beim Wissener Seniorenzentrum St. Josef

Anfang April hat Sebastian Schmeier die Leitung des St.-Josef-Seniorenzentrums in Wissen übernommen. ...

Evangelische Küster tauschten sich aus

Nach einer Andacht und einer Führung durch die imposante Barockkirche in Daaden mit Blick durch die speziellen ...

Schräglage spielte im Siegburger Brauhaus

Volles Brauhaus in Siegburg: Schräglage war zu Gast. Regelmäßig wird die Jazzgruppe aus der Region vom ...

Horhausener CDU hat die Kommunalwahlen im Blick

Einstimmig nominierten die CDU-Mitglieder in Horhausen Thomas Schmidt erneut als Kandidat für das Amt ...

Grüne, CDU, FDP und SPD in Kirchen wollen keine Plakate

Ob dieses Beispiel Schule macht, ist zweifelhaft: Grüne, CDU, FDP und SPD verzichten im Kommunal- und ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

Werbung