Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Neue Leitung beim Wissener Seniorenzentrum St. Josef

Anfang April hat Sebastian Schmeier die Leitung des St.-Josef-Seniorenzentrums in Wissen übernommen. Er ist Nachfolger von Karin Maisel-Höhne, die Ende März in den Ruhestand gegangen ist. Seit fünf Jahren ist Schmeier bereits Leiter des Marienhaus-Altenzentrums St. Josef in Betzdorf. Diese Aufgabe wird er auch weiterhin in Personalunion wahrnehmen.

Nachfolger von Karin Maisel-Höhne als Leiter des St.-Josef-Seniorenzentrums ist Sebastian Schmeier (rechts). Geschäftsführer Marc Gabelmann dankte Maisel-Höhne für ihre engagierte Arbeit. (Foto: Heribert Frieling/Marienhaus-Gruppe)

Wissen. Wechsel an der Spitze des St.-Josef-Seniorenzentrums in Wissen: Anfang April hat Sebastian Schmeier die Leitung der Einrichtung übernommen. Er ist Nachfolger von Karin Maisel-Höhne, die Ende März in den Ruhestand gegangen ist. Geschäftsführer Marc Gabelmann dankte Maisel-Höhne bei der Verabschiedung für all das, was sie für Bewohner und Mitarbeitende „verantwortungsvoll und umsichtig“ geleistet habe. Karin Maisel-Höhne war seit 2000 für den Träger tätig. Die Diplom-Sozialpädagogin leitete viele Jahre den Sozialen Dienst im St. Elisabeth Seniorenwohnhaus in Eitorf, führte dann das mittlerweile geschlossene St.-Antonius-Seniorenhaus in Windeck-Schladern und wechselte von dort 2016 nach Wissen.



Sebastian Schmeier hat nach einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am Rhein-Ahr-Campus in Remagen Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft studiert und ist seither für die Marienhaus Unternehmensgruppe tätig. Seit fünf Jahren ist er Leiter des Marienhaus-Altenzentrums St. Josef in Betzdorf. Diese Aufgabe wird er auch weiterhin in Personalunion wahrnehmen. An beiden Standorten wird ihn hierbei als Verwaltungsleiter Dennis Reiss unterstützen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Evangelische Küster tauschten sich aus

Nach einer Andacht und einer Führung durch die imposante Barockkirche in Daaden mit Blick durch die speziellen ...

Schräglage spielte im Siegburger Brauhaus

Volles Brauhaus in Siegburg: Schräglage war zu Gast. Regelmäßig wird die Jazzgruppe aus der Region vom ...

Ärztemangel: SPD will Prämien und MVZ-Lösung prüfen lassen

Die Betzdorfer SPD und FDP-Stadtrat Udo Piske machen sich dafür stark, finanzielle Anreize für junge ...

Für Beruf oder Urlaub: Niederländisch für Anfänger

Ja, vieles klingt vertraut für deutsche Ohren, wenn Niederländer sich unterhalten. Und es gibt ja auch ...

Horhausener CDU hat die Kommunalwahlen im Blick

Einstimmig nominierten die CDU-Mitglieder in Horhausen Thomas Schmidt erneut als Kandidat für das Amt ...

Grüne, CDU, FDP und SPD in Kirchen wollen keine Plakate

Ob dieses Beispiel Schule macht, ist zweifelhaft: Grüne, CDU, FDP und SPD verzichten im Kommunal- und ...

Werbung