Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Tischtennis-Minis in Gebhardshain ganz groß

Knapp 40 Kinder fanden jetzt den Weg zu dem Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften in die Großsporthalle nach Gebhardshain. Eine Breiten- und Freizeitsport-Aktion die von der SG Westerwald, als Stammverein in der TTF Oberwesterwald, ausgerichtet wird und von der Volksbank Gebhardshain als Hauptsponsor unterstützt wird.

Knapp 40 Kinder waren beim Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften in der Großsporthalle Gebhardshain dabei. Foto: Privat

Gebhardshain. Den schnellsten Rückschlagsport der Welt Anfängerkids etwas näher bringen, dabei Spaß an Sport und Spiel vermitteln und Talente sichten, so das Ziel dieser Aktion die die SG Westerwald (SGW) bereits zum 17. Mal in Folge durchführt.

"Auch wenn es alles Anfänger waren gab es teilweise tolle Ballwechsel zu sehen. Gerade in den Finalspielen war das Niveau schon recht hoch", so Markus Solbach, Tischtennis-Abteilungsleiter von der SGW.

Neben leckeren Hot Dogs und Getränken überreichte Manuel Weber, Vorstand der Volksbank Gebhardshain, bei der Siegerehrung Urkunden, Medaillen, Pokale, einen Tischtennisschläger und eine Einladung für den Regionsentscheid.

"Die Volksbank Gebhardshain unterstützt unsere Jugendarbeit schon fast seit zwei Jahrzehnten und leistet dabei ganz, ganz wichtige Hilfe in der Jugendförderung", betont Solbach, der aber auch auf die gute Kooperation "Schule & Verein" mit der Westerwaldschule Gebhardshain hinweist.

Für einen reibungslosen und tollen Turnierverlauf sorgten Anna-Lena Schmidt, Torben Schuhen und Dominik Neitzert, zusammen mit der 4. und 5. Tischtennnis-Jugend (Leon Lieback, Noah und Gian-Luca Heinzmann, Lukas Musch, Lukas Hartstang und Maurice Schikor).



Weiter geht es nun für die Kids am Sonntag, 14. April, ab 9.30 Uhr, beim mini-Regionsentscheid in der 2-Fachturnhalle in Bad Marienberg. Hierfür kann sich jedes Kind bis 10. April bei Benni Breuer (benjamin.breuer@ttvr.info) anmelden. Ausrichter sind die TTF Oberwesterwald.

Die jeweils drei Erstplatzierten vom Ortsentscheid in Gebhardshain im Überblick:
Mädchen 2006/2007: 1. Nesrin Ouda, 2. Nina Sofie Müller, 3. Lena Schäfer
Mädchen 2008/2009: 1. Nina Sofie Müller, 2. Lena Schäfer
Jungen 2006/2007: 1. Paul Rübsamen, 2. Benjamin Becker, 3. Sam Bimber, 3. Fynn-Luca Schneider
Jungen 2008/2009: 1. Laurin Stockschläder, 2. Finn-Luca Spies, 3. Julian-Alexander Schmidt
Jungen 2010 u. jünger: 1. Julian-Alexander Schmidt
Mix-Turnier über 12 Jahre: 1. Lukas Vogel, 2. Chiara Franz, 3. Amad Ouda, 4. Yasmin Ouda, 5. Ibrahim Olfert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ski-Club Wissen unterwegs im Salzburger Land

Der Ski-Club Wissen verbrachte seine jährliche Familienvereinsfahrt in der Woche um Altweiber in Zell ...

Treffpunkt Wissen: Projekt Freifunk wird stark nachgefragt

Zentrale Themen der Werbegemeinschaft Treffpunkt Wissen sind die Projekte „Wisserland.de“, „Freifunk ...

C-Junioren-Sichtungstraining bei der JSG Wisserland

Die JSG Wisserland lädt ein zu einem C-Jugend-Sichtungstraining für die nächste Saison. Die Nachwuchskicker ...

Wandern auf dem Natursteig Sieg

Am Sonntag, 31. März, fanden im Rahmen der Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“, die zum zweiten Mal im Kulturwerk ...

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Es ist schwierig zu erklären, was der Stöffel-Park war, ist und bietet. Denn dazu gehört eine Fülle von ...

Werbung