Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

BC „Smash“ Betzdorf richtet Meisterschaften aus

Am kommenden Wochenende richtet der Badmintonclub (BC) „Smash“ Betzdorf die diesjährigen Südwestdeutschen Altersklassenmeisterschaften aus. Gespielt wird ab Freitag (5. April) um 17 Uhr in der Molzberghalle. Vom heimischen BC „Smash“ Betzdorf werden mit Thomas Knaack, Markus Wüst, Andre Schmidt und Björn Hornburg insgesamt vier Akteure an den Start gehen.

Vorbericht: Südwestdeutsche Altersklassenmeisterschaften in Betzdorf
Betzdorf. Vom 5. bis 7. April richtet der Badmintonclub (BC) „Smash“ Betzdorf die diesjährigen Südwestdeutschen Altersklassenmeisterschaften aus. Gespielt wird ab Freitag (5. April) um 17 Uhr in der Molzberghalle. In den Altersklassen O35 bis O75 werden rund 250 Sportlerinnen und Sportler aus Thüringen, Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz erwartet, die um Medaillen und um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften (DM) kämpfen werden. Gespielt wird in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed.

Vom heimischen BC „Smash“ Betzdorf werden mit Thomas Knaack, Markus Wüst, Andre Schmidt und Björn Hornburg insgesamt vier Akteure an den Start gehen. Die größten Medaillenhoffnungen kann sich dabei Thomas Knaack machen, der bei der letzten DM in Völklingen (Saarland) immerhin Bronze im Herreneinzel O50 holen konnte. Aber auch die anderen Spieler können sich an einem guten Tag aufs Treppchen spielen. Dabei soll auch der Heimvorteil der Molzberghalle helfen.



Der Zeitplan: Am Freitag, 5. April, ab 17 Uhr startet der Mixed-Wettbewerb, am Samstag, 6. April, ab 9 Uhr die Einzelkonkurrenz, am Sonntag, 7. April, ab 9 Uhr schließlich der Wettbewerb im Doppel. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hausarztversorgung: Stadt Daaden zahlt bis zu 100.000 Euro

Die Stadt Daaden wird als erste Kommune im Kreis Altenkirchen ganz konkret beim Thema Hausärztemangel ...

Für künftige Landärzte: Mediziner-Camp in Altenkirchen gestartet

Sechs junge Nachwuchsmediziner erkunden derzeit beim Altenkirchener Mediziner-Camp, welche Fortbildungs- ...

Brigitte Nilges zum Antrittsbesuch bei Landrat Michael Lieber

Bisher war sie als Leiterin der Kriminaldirektion Trier tätig und wechselte nun in den Norden von Rheinland-Pfalz: ...

„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten ...

Berufsorientierung: Von Gipsverbänden und Manschettenknöpfen

Am Montag und Dienstag (1./2. April) fand an der IGS Betzdorf-Kirchen der Tag der Berufs- und Studienorientierung ...

Abi-Zeugnisse für 35 junge Frauen und Männer in Horhausen

35 Abiturientinnen und Abiturienten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen haben ihre Hochschulreife ...

Werbung