Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Für künftige Landärzte: Mediziner-Camp in Altenkirchen gestartet

Sechs junge Nachwuchsmediziner erkunden derzeit beim Altenkirchener Mediziner-Camp, welche Fortbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten es im Raum Altenkirchen für sie gibt. Drei Tage lang können die Nachwuchsmediziner die Arbeit in den Krankenhäusern und Praxen vor Ort kennen lernen, die Schönheit der Region Westerwald-Sieg erleben und Kontakte vor Ort knüpfen.

Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich, Landrat Michael Lieber, der kaufmännische Direktor des DRK-Klinikums, Jürgen Ecker sowie die beteiligten Ärzte und Projektleiterinnen begrüßen die Medizinstudierenden zum Mediziner-Camp in Altenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen, die Verbandsgemeinde Altenkirchen und die Kreisverwaltung Altenkirchen haben gemeinsam ein Mediziner-Camp für Medizinstudenten auf die Beine gestellt. Drei Tage lang können die Nachwuchsmediziner die Arbeit in den Krankenhäusern und Praxen vor Ort kennen lernen und die Schönheit der Region Westerwald-Sieg erleben. Die sechs Studierenden von der Universität Mainz und der Universität des Saarlandes durchlaufen im Krankenhaus verschiedene Fachbereiche, können Fragen stellen und bekommen eine enge Betreuung durch die Ärzte. Außerdem stehen eine Schockraumübung und eine Infoveranstaltung zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Krankenhaus auf dem Programm.



Nachmittags erkunden die Jungmediziner bei verschiedenen gemeinsamen Freizeitaktivitäten, wie etwa bei einer Besichtigung der Birkenhof-Brennerei und anschließendem Abendessen in der Klostergastronomie Marienthal, die Region. Zudem geht es abschließend um das Thema Niederlassung: Bei einem gemeinsamen Frühstück mit dem Altenkirchener Mediziner Dr. Birger Flohr und Dr. Michael Theis, Obmann der Kreisärzteschaft, Vertretern der AOK Rheinland/Pfalz–Saarland und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz erfahren die Studierenden, welche Möglichkeiten der Niederlassung es in Altenkirchen gibt, welche Förderprogramme sie in Anspruch nehmen und wo sie sich beraten lassen können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Brigitte Nilges zum Antrittsbesuch bei Landrat Michael Lieber

Bisher war sie als Leiterin der Kriminaldirektion Trier tätig und wechselte nun in den Norden von Rheinland-Pfalz: ...

AfD-Bürgertreff nahm Medienpolitik unter die Lupe

Rund 20 Gäste nahmen am Bürgertreff des AfD-Kreisverbandes in Almersbach teil. Als Gastredner war Joachim ...

SPD-Kandidaten für Birken-Honigsessen gewählt

Die Sozialdemokraten in Birken-Honigsessen informieren über die Benennung ihrer Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl ...

Hausarztversorgung: Stadt Daaden zahlt bis zu 100.000 Euro

Die Stadt Daaden wird als erste Kommune im Kreis Altenkirchen ganz konkret beim Thema Hausärztemangel ...

BC „Smash“ Betzdorf richtet Meisterschaften aus

Am kommenden Wochenende richtet der Badmintonclub (BC) „Smash“ Betzdorf die diesjährigen Südwestdeutschen ...

„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten ...

Werbung