Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2010    

SPD sorgt sich um Zukunft des Tierparks

Die Ortsgemeinde Niederfischbach soll ein Konzept zur Zukunft des Tierparks vorlegen. Das fordert der SPD-Ortsverein. Um den Tierpark, der auch von touristischer Bedeutung sei, zu erhalten, gebe es dringenden Handlungsbedarf, meinen die Genossen.

Niederfischbach. Mit den Zukunftsperspektiven des Tierparks beschäftigten sich die Niederfischbacher Sozialdemokraten auf ihrer jüngsten öffentlichen Vorstandssitzung.
Ausgangspunkt war ein Informationsgespräch, zu dem die Gemeinde auf Bitten des Tierparkvorstandes alle Fraktionen auf Orts- und Verbandsgemeindeebene eingeladen hatte. "Dem Tierparkverein geht es wie vielen anderen Vereinen, es fehlt der Nachwuchs", erklärte SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender, die an dem Termin auch in ihrer Eigenschaft als Beigeordnete der Ortsgemeinde teilgenommen hatte. Die kontinuierlich anfallenden Aufgaben wie Fütterung und Pflege der Tiere sowie die Instandsetzung der Anlagen und Geräte müssten von immer weniger Ehrenamtlichen geleistet werden. Aufgrund der bestehenden Altersstruktur bei den Aktiven könne der Fortbestand des Tierparks auf Dauer nicht mehr durch den Verein sichergestellt werden. Vom Tierparkvorstand kam deshalb die Anregung, die Trägerschaft des Parks zu verändern.
"Der Tierpark stellt einen bedeutenden touristischen Anziehungspunkt über die Grenzen des Kreises Altenkirchen hinaus dar", so die übereinstimmende Meinung der Anwesenden. Die Genossinnen und Genossen sehen in der Angelegenheit umgehenden Handlungsbedarf seitens der Ortsgemeinde, damit das gerade bei jungen Familien mit Kindern beliebte Ausflugsziel eine klare Zukunftsperspektive erhält. Fraktionssprecher Robert Frisch kündigte zu dem Thema einen Antrag der SPD für die nächste Ratssitzung an. Beschlussvorlage ist der Auftrag an den Ortsbürgermeister, eine Konzeption bis Mai 2010 zu erstellen. Darin soll sich auch die künftige Rolle des bisherigen Tierparkvereins wieder finden, der sich möglicherweise in einen Förderverein umstrukturieren könnte. Die zukünftige Trägerschaft solle insbesondere unter dem Aspekt einer dauerhaft stabilen finanziellen Grundlage des Tierparks geprüft werden, so die Forderung der SPD, die das Thema nicht auf die lange Bank schieben will. Da bislang noch kein Termin für die nächste Ratssitzung festgelegt worden sei, werde man aufgrund der gebotenen Eile notfalls eine Dringlichkeitssitzung des Gemeinderates beantragen, erklärte Frisch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Alle Schulen im AK-Land am Mittwoch geschlossen

Schneeballschlacht, Schlittenfahren den ganzen Tag - für die Schüler im Kreis Altenkirchen ist dies am ...

Josef Rüddel feierte seinen 85. Geburtstag

Der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Vater von Erwin Rüddel (MdB), feierte jetzt seinen 85. ...

Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

"Altenkulturwerkstatt" für St. Josef geplant

In Betzdorfer Altenzentrum St. Josef soll eine "Altenkulturwerkstatt" eingerichtet werden. Dafür tagte ...

Wehbacher Narren bereiten großen Umzug vor

Zum 6. Male wird am 13. Februar der 1. Karnevalsverein Wehbach den Kirchener Stadtteil in eine Narrenhochburg ...

Neue Auslandsangebote für junge Handwerker

Neue Auslandsangebote für Handwerkslehrlinge und -gesellen bietet die Handwerkskammer. Vermittelt werden ...

Werbung