Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

IG Metall-Senioren besichtigten Tagebau Garzweiler

Ziel der diesjährigen Jahresfahrt der IG Metall-Senioren des Arbeitskreises Niederschelden war der Braunkohle-Tagebau Garzweiler bei Grevenbroich. Während der rund zweistündigen Führung wurde den Senioren bewusst, mit welchem Aufwand die Gewinnung der Braunkohle betrieben werden muss.

Die IG Metall Senioren besichtigten den Braunkohle-Tagebau Garzweiler. (Foto: IG Metall)

Region. Ziel der diesjährigen Jahresfahrt der IG Metall-Senioren des Arbeitskreises Niederschelden war der Braunkohle-Tagebau Garzweiler bei Grevenbroich. Im Rahmen einer Führung wurden die Senioren über die Größe und die Abraumtechnik des Tagebaus informiert. Erstaunt waren alle über die Dimension eines Abraum-Baggers und das Schaufelwerk des Baggers.

Während der rund zweistündigen Führung wurde den Senioren bewusst, mit welchem Aufwand die Gewinnung der Braunkohle betrieben werden muss. Auf einer Plattform, die über dem Tagebau konstruiert ist, konnten sich die Senioren über die Größe des Abbaugebietes nur erstaunt zeigen. In der anschließenden Diskussion wurden die Teilnehmer über die Beschäftigung und den Mitarbeiterstand ausgiebig informiert, genauso über die Rekultivierungsmaßnahmen des Tagebaus und über den Stand der erneuerbaren Energien des RWE. Mit einem Abendessen und gemütlichen Beisammensein endete der erlebnisreiche Tag für die Senioren. Ihr Dank galt dem Vorsitzenden des Arbeitskreises, Hans-Walter Schneider, der die Fahrt vorbereitet hatte. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Schützenvorstand wanderte

Der Vorstand der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein war auf Wanderschaft ...

Sozialer Lauf mit Vereinsolympiade in Katzwinkel

Laufen macht Schule an der Katzwinkeler Barbara-Grundschule: Die Schule veranstaltet in Zusammenarbeit ...

Wählerliste Hassel tritt in Michelbach an

Schon im Herbst des letzten Jahres hat man sich in der Gemeinde Michelbach Gedanken darüber gemacht, ...

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

Erfolgreicher Auftakt: Erstmals Fachtag für politische Jugendbildung

Das war ein Auftakt nach Maß: Der „1. Fachtag für politische Jugendbildung“ der beiden Verbandsgemeinden ...

Bergkapelle Birken-Honigsessen: Konzertvorbereitungen laufen

Ortstermin im Kulturwerk Wissen: Die Macher des Konzerts der Bergkapelle Birken-Honigsessen trafen sich ...

Werbung