Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2010    

Alle Schulen im AK-Land am Mittwoch geschlossen

Schneeballschlacht, Schlittenfahren den ganzen Tag - für die Schüler im Kreis Altenkirchen ist dies am Mittwoch, 3. Februar, Wirklichkeit. Die Kreisverwaltung hat in Rücksprache mit den Schulleitungen und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier am 2. Februar beschlossen, den Schulbetrieb im Kreis für zunächst einen Tag einzustellen.

Kreis Altenkirchen. Schulfrei für alle - der Schnee macht's möglich: Hierunter fallen die Realschulen, die IGS, die Gymnasien, die Berufsbildenden Schulen sowie die Förderschulen. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen in den vergangenen Tagen und dem prognostizierten starken Schnellfall für die Nacht vom 2. auf den 3. Februar hat sich die Kreisverwaltung Altenkirchen aus Sicherheitsgründen entschieden, den Schulbetrieb für einen Tag ausfallen zu lassen. Breits in den vergangenen Tagen ist es vermehrt zu Problemen bei der Schülerbeförderung gekommen, da zahlreiche Straßen für den Busverkehr unpassierbar wurden.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Unwetterwarnung hat sich der Kreis Altenkirchen in Rücksprache mit den Schulleitungen und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier dazu entschieden, den Schulbetrieb zunächst für einen Tag einzustellen. Ebenfalls fällt der Unterricht an den Schulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinden Kirchen, Gebhardshain, Daaden, Wissen, Hamm, Betzdorf, Altenkirchen und Flammersfeld aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Josef Rüddel feierte seinen 85. Geburtstag

Der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Vater von Erwin Rüddel (MdB), feierte jetzt seinen 85. ...

Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

SPD sorgt sich um Zukunft des Tierparks

Die Ortsgemeinde Niederfischbach soll ein Konzept zur Zukunft des Tierparks vorlegen. Das fordert der ...

"Altenkulturwerkstatt" für St. Josef geplant

In Betzdorfer Altenzentrum St. Josef soll eine "Altenkulturwerkstatt" eingerichtet werden. Dafür tagte ...

Wehbacher Narren bereiten großen Umzug vor

Zum 6. Male wird am 13. Februar der 1. Karnevalsverein Wehbach den Kirchener Stadtteil in eine Narrenhochburg ...

Werbung