Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Hallen-DM: Viele Medaillen für Wissener Bogenschützen

Bedburg an der Erft war ein gutes Pflaster für die Wissener Bogenschützen: Bei den Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen schafften es etliche Wissener Bogensportler auf das Siegerpodest. So gelang David Kipping in der Kategorie Barebow Recurve Schüler der erste Platz mit sehr guten 562 Ringen, Niklas Wittershagen erreichte mit ebenfalls sehr guten 503 Ringen den zweiten Platz in dieser Kategorie.

Erfolgreiche Wissener Bogensportler. (Foto: Verein)

Wissen/Bedburg. Sehr erfolgreich waren die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei der Deutschen Hallen-Meisterschaften der Feldbogenschützen des Deutschen Feldbogen-Sportverbandes (DFBV) in Bedburg an der Erft. Darüber informieren die Bogensportler per Pressemitteilung. Dort wurde an zwei Tagen zu drei verschiedenen Zeiten mit insgesamt 258 Schützen geschossen. Es konnten maximal 600 Ringe geschossen werden. Die Wissener Sportler kamen mit insgesamt 13 Medaillen zurück an die Sieg. Dabei erreichte David Kipping in der Kategorie Barebow Recurve Schüler den ersten Platz mit sehr guten 562 Ringen, Niklas Wittershagen erreichte mit ebenfalls sehr guten 503 Ringen den zweiten Platz in dieser Kategorie.



In der Kategorie Bowhunter Revcurve Erwachsene männlich siegte Klaus Frühling mit 534 Ringen, Raymund Stoll wurde mit 486 Ringen Dritter und Mayk Warnke mit 474 Ringen Fünfter. In der Kategorie Barebow Recurve Junioren gelang Leon Kipping mit 355 Ringen der zweite Platz, in der Kategorie Barebow Recurve Senioren weiblich wurde Beate Meise mit 418 Ringen Zweite. Zudem gab es zwei Mannschaftserfolge: Klaus Frühling, Raymund Stoll und Mayk Warnke erreichten mit 1404 Ringen den ersten Platz, Günter Knall, Leon Kipping und Beate Meise mit 1261 Ringen den zweiten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


„Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert am 13. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle ...

100.000 Euro Bundesförderung für die Kulturwerkstatt Kircheib

Mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) leistet das von Bundesministerin Julia Klöckner geführte ...

100 Jahre Frauenwahlrecht: Rita Süssmuth bei den Landfrauen

Am 27. April veranstaltet der Landfrauen-Verband Frischer Wind e.V. einen Aktionstag unter dem Motto ...

Es geht um Big Data

Jeder Mensch erzeugt heute permanent Datenströme – ob er sich bewegt, arbeitet oder am Strand liegt. ...

Rhönrad: Erfolge für DJK Wissen-Selbach in Lahnstein

Der erste Wettkampf der Rhönradturnerinnen und -turner der DJK Wissen-Selbach fand in diesem Jahr in ...

Rückblick auf ein historisches Jahr für die Feuerwehr Oberlahr

Oberlahr. Gut gefüllt war der Schulungsraum im neuen Feuerwehrhaus Oberlahr an der Brucherstraße zur ...

Werbung