Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2010    

Schulen größtenteils wieder offen

Ab Donnerstag kann der Schulbetrieb im Kreis Altenkirchen größtenteils wieder aufgenommen werden. Im Daadener LAnd bleiben die Grundschulen noch geschlossen, ebenso die Hauptschule und die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Wissen.

Kreis Altenkirchen. An allen kreiseigenen Schulen startet am Donnerstag, 4. Februar, der Schulbetrieb wie gewohnt. Nach Rücksprache mit den Verkehrsbetrieben, den Schulleitungen und den Gebäudeverantwortlichen hat sich die Kreisverwaltung für die Wiederaufnahme des Schulbetriebes an ihren Schulen entschieden.
Auch an den Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinden Gebhardshain, Flammersfeld und Hamm findet der Schulbetrieb ab Donnerstag wieder statt.
Die Realschule plus Daaden sowie die Grundschulen Daaden und Biersdorf bleiben am Donnerstag, 4. Februar, noch geschlossen.
An der Hauptschule Wissen sowie an den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Wissen bleibt der Schulbetrieb bis einschließlich Freitag, 5. Februar, eingestellt. Ab Montag, 8. Februar, nehmen diese den Unterricht wieder auf.
Informationen über den Schulbetrieb an den Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Betzdorf können unter www.betzdorf.de abgerufen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Wissen: Bis Freitag kommunale Kitas und Schulen zu

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die Grundschulen in Wissen, in Birken-Honigsessen und in Katzwinkel ...

Spontanes Schneevergnügen in Birnbach

Welch ein Spaß: Die Birnbacher hatte sich am Sonntag ein spontanes Schneevergnügen bereitet. An der Schneebar ...

Stegverlängerung frühestens 2011

Ein fußläufige Verbindung Innenstadt Wissen, Kulturwerk und Gewerbepark Frankenthal kann frühestens im ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

Josef Rüddel feierte seinen 85. Geburtstag

Der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Vater von Erwin Rüddel (MdB), feierte jetzt seinen 85. ...

Werbung