Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Gemischter Chor Daaden sang im Stegelchen

Der Gemischte Chor Daaden unter Leitung von Roland Imhäuser war zu Gast im Seniorendorf Stegelchen in Herdorf. Die Sängerinnen und Sänger gestalteten dort einen musikalischen Nachmittag mit vielen bekannten Melodien und Liedern zum Mitsingen. Da im Stegelchen viele bekannte ältere Bewohner aus Daaden und den umliegenden Gemeinden stammen, kamen auch Gespräche am Rande der Veranstaltung nicht zu kurz.

Der Gemischte Chor Daaden unter der Leitung von Roland Imhäuser war zu Gast im Seniorendorf Stegelchen in Herdorf. (Foto: Verein)

Daaden. Der Gemischte Chor Daaden unter der Leitung von Roland Imhäuser war zu Gast im Seniorendorf Stegelchen in Herdorf. Die Sängerinnen und Sänger gestalteten dort einen musikalischen Nachmittag mit vielen bekannten Melodien und Liedern zum Mitsingen.

Nach dem Bergmannslied „Glück auf“ und zwei Heimatliedern begrüßte der Chorleiter die zahlreich erschienenen Gäste in der Kapelle der Einrichtung. Anschließend wurden gemeinsam mit den Senioren einige bekannte Volkslieder gesungen. Nach einigen Frühlingsliedern und dem Solo der Vorsitzenden Andrea Juhre zum Lied „Du großer Gott“ gab es zum Abschied nochmal Lieder zum Mitsingen – zur Freude der vielen Senioren, die fleißig mitsangen. Da im Stegelchen viele bekannte ältere Bewohner aus Daaden und den umliegenden Gemeinden stammen, kamen auch Gespräche am Rande der Veranstaltung nicht zu kurz. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Jüdisches Leben und jüdischer Friedhof: Exkursion der Kolpingfamilie Wissen

Es ist ein Ort, an dem Grabsteine Zeugen sind von einstmals jüdischem Leben in Hachenburg und dessen ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Grundschulen der VG AK-FF: Anmeldezahlen bleiben „weitestgehend konstant“

Die prognostizierten Anmeldezahlen für die sechs Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten ...

Birnbach hat sich rausgeputzt

Frühjahrsputz in Birnbach: Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ ...

Sonnenjahr 2018 sorgt für gute Zahlen bei der Maxwäll eG

Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 ...

Ulrich Brucherseifer ist Ehrenbürger der Stadt Wissen

Mit einem Festakt im Wissener Kulturwerk wurde Ulrich Brucherseifer zum Ehrenbürger der Stadt Wissen ...

Songs und Geschichten: Beckmann und Band begeisterten in Altenkirchen

Reinhold Beckmann hautnah erleben konnten die Besucher seines Konzerts im Altenkirchener Atelier von ...

Historiker Andreas Rödder: Moralisierung ist Gift für demokratischen Diskurs

Klartext sprach Professor Dr. Andreas Rödder (Mainz) in seiner Heimatstadt Wissen, als er anlässlich ...

Werbung