Werbung

Region |


Nachricht vom 14.08.2007    

Frau mit Rettungsschere befreit

Mit Rettungsschere und Spreizer musste am Dienstagmittag, 14. August, eine Frau aus ihrem Mazda 626 Kombi befreit werden, nachdem sie am Ortseingang von Wissen (Frankenthal) auf der B 62 gegen die Wand der dortigen Eisenbahnbrücke geprallt war. Die Frau wurde schwer verletzt ins Kirchener DRK-Klinikum gebracht. Lebensgefahr besteht aber nicht.

Unfall wissen 14.8.

Wissen. Schwerer Unfall am Dienstagmittag im Wissener Frankenthal. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war eine Frau mit ihrem Mazda-Kombi von Betzdorf in Richtung Wissen unterwegs, als sie kurz vor der Eisenbahn-Brücke im Frankenthal ein Fahrzeug überholen wollte. Dabei kam der Mazda offenbar von der Fahrbahn ab und prallte gegen die linke Seite der Unterführung. Das Fahrzeug drehte sich um die eigene Achse und kam schließlich hinter der Unterführung auf einer Wiese zum Stehen.
Der Wagen war mit der Fahrerseite gegen die Mauer der Unterführung geprallt und wurde dort völlig zerstört. Die Verletzte musste mit Spreizer und Rettungsschere befreit werden, dieweil sie von Notarzt und DRK-Team betreut wurde.
Insgesamt waren 22 Mitglieder des Löschzug I im Einsatz. Über eine Stunde war die B 62 wegen der Bergungsarbeiten nur einseitig befahrbar. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. (rs)
xxx
Die Feuerwehr musste Spreizer und Rettungsschere einsetzen, um die Verletzte aus den Trümmern ihres Fahrzeuge zu bergen. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Lkw stand lichterloh in Flammen

Am Samstag, 11. August, kurz nach 14 Uhr, stand eine Lkw-Zugmaschine auf der Umgehungssstraße Betzdorf-Hachenburg ...

Pro AK: Malerei, Politik, Ökonomie

Mit dem Ende der Sommermonate startet auch das Forum Pro AK seinen Veranstaltungsreigen im zweiten Halbjahr. ...

Geisinger: Vorgehen ist unehrlich

Vom politischen Stil des Herdorfer SPD-Vorsitzenden sind die Christdemokraten der Stadt enttäuscht. Es ...

CDU Hamm beginnt Mitgliederoffensive

Mit einer gezielten Werbeaktion will der CDU-Gemeindeverband Hamm dem Mitgliederschwund, von dem in dieser ...

"Snoopy" wimmerte um Hilfe

Schlimmer geht´s kaum. Da ein Vermittlungsversuch seines Hundes nicht auf Anhieb gelang, schnappte sich ...

Italienische Nacht war Volltreffer

Die erste italienische Nacht im Pfarr- und Jugendheim in Elkhausen war ein Volltreffer. Der CDU-Ortsverband ...

Werbung