Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Birnbach hat sich rausgeputzt

Frühjahrsputz in Birnbach: Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen Frühjahrsreinigung in Birnbach mit vielen Mitmachern und Gerätschaften zur Sache.

Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. (Foto: Petra Stroh)

Birnbach. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen Frühjahrsreinigung in Birnbach mit vielen Mitmachern und Gerätschaften zur Sache. Gemeinderat, die Dorf-Vereine und Jagdpächter Stefan Bahns – letzterer stiftete auch die Verköstigung – hatten gemeinsam zur Putzaktion aufgerufen.

Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mancher Winterschmutz wurde entfernt und Etliches an „Wohlstandsmüll“ gesammelt, der Container im Friedhofsweg füllte sich stetig. Dank des Einsatzes von „Fuhrwerkern“ konnten auch Abfallsäcke und Sperriges problemlos und zügig zusammengetragen werden.



Im Anschluss trafen sich die Helferinnen und Helfer am Dorftreff am Sportplatz, wurden mit Getränken und Imbiss belohnt und genossen Gemeinschaft und Austausch nach getaner Arbeit bei wärmendem Sonnenschein. Für die jungen Akteure gab es zudem Süßigkeiten und einen Gutschein für einmal „Hausaufgabenfrei“. Letzteres hätten sich auch die Erwachsenen gewünscht, aber für die meisten ging dann doch der Dorfputz in Frühlingsarbeiten in heimischen Gefilden weiter. (PES)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Sonnenjahr 2018 sorgt für gute Zahlen bei der Maxwäll eG

Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 ...

Der Umwelt zuliebe: Müllsammelaktion in Pracht

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. ...

Wilde Ablagerung von Grünabfall ist verboten

Aus aktuellem Anlass weist die Altenkirchener Kreisverwaltung darauf hin, dass das wilde Ablagern von ...

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten ...

Gemischter Chor Daaden sang im Stegelchen

Der Gemischte Chor Daaden unter Leitung von Roland Imhäuser war zu Gast im Seniorendorf Stegelchen in ...

Ulrich Brucherseifer ist Ehrenbürger der Stadt Wissen

Mit einem Festakt im Wissener Kulturwerk wurde Ulrich Brucherseifer zum Ehrenbürger der Stadt Wissen ...

Werbung