Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Jugendfeuerwehr Altenkirchen lernte Rettungshundestaffel kennen

„Wie sucht der Hund? Welche Hunde können Rettungshunde sein? Wie groß müssen die Hunde sein?" Um diese Fragen ging es in Theorie und Praxis beim Besuch der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. bei der Jugendfeuerwehr Altenkirchen. Im Anschluss an die theoretische Einführung ging es für die Jugendfeuerwehr un die Rettungshundestaffel in die Praxis: Hier zeigten alle Hunde eindrucksvoll ihr Können bei der Suche in einem Waldgebiet und überzeugten durch das Auffinden der „vermissten Personen".

Im Anschluss an die theoretische Einführung ging es für die Jugendfeuerwehr und die Rettungshundestaffel in die Praxis. (Foto: privat)

Altenkirchen. Das war ein „Einsatz“ der besonderen Art für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V.: Es ging nicht um die Suche nach vermissten Menschen, sondern um die Bildung der Jugendfeuerwehr Altenkirchen. „Wie sucht der Hund? Welche Hunde können Rettungshunde sein? Wie groß müssen die Hunde sein?" Diesen und vielen anderen Fragen stellte sich der Zugführer Rainer Schmidt von Rettungshundestaffel beim Feuerwehrnachwuchs.

Im Anschluss an die theoretische Einführung ging es für die Jugendfeuerwehr und die Rettungshundestaffel in die Praxis: Hier zeigten alle Hunde eindrucksvoll ihr Können bei der Suche in einem Waldgebiet und überzeugten durch das Auffinden der „vermissten Personen".



Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. wurde im März 2002 gegründet. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, für die Suche nach vermissten und verschütteten Personen zur Verfügung zu stehen. Dafür setzen sie Rettungshundeteams – Hundeführer mit ihren Hunden und einem Suchtruppenhelfer – ein. Diese werden theoretisch sowie praktisch geschult und ausgebildet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


MGV Sangeslust lädt wieder zur Maifeier auf den Dorfplatz

Zur traditionellen Maifeier lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen für den 1. ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Villa Kunterbunt

Führungswechsel beim Fördervereinsvorstand der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen: Yvonne Hüsch ...

Fahrerflucht zwischen Etzbach und Hamm

Die Rücksichtslosigkeit eines noch unbekannten Verkehrsteilnehmers führte am Samstag (6. April) zu einem ...

Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

In der Nacht zum Montag, den 8. April um 2.28 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Die Feuerwehren der Region haben, nachdem zu Jahreswechsel 2018/2019 ein Konzept für die vorbereitete ...

Werbung