Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

TuS Horhausen bestätigt Vorstandsteam

Der TuS Horhausen setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Vorstandsteam mit Friedrich Stahl, Sonja Schneeloch, Peter Fischer und Doris Lehnard einstimmig wiedergewählt, sie führen somit weitere zwei Jahre den Verein an. Zudem gab es eine Reihe von Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder.

Beim TuS Horhasuen gab es Ehrungen für (von links) Sonja Schneeloch, Marga Lachmuth und Erika Motz durch den Vorsitzenden Friedrich Stahl. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Ende März fand die Jahreshauptversammlung des TuS Horhausen statt. Neben den allgemeinen Themen standen Vorstandswahlen an. Das bisherige Vorstandsteam mit Friedrich Stahl, Sonja Schneeloch, Peter Fischer und Doris Lehnard wurde einstimmig wiedergewählt, sie führen somit weitere zwei Jahre den Verein an. Außerdem wurden vier Mitglieder, die 25 Jahre Vereinszugehörigkeit vorzuweisen haben, durch den Vorstand geehrt. Dies waren Marga Lachmuth, Erika Motz, Doris Conrads und Resi Jurtan. Zudem erhielten zwei aktive Sportler, nämlich Thierry van Riesen (Rheinlandmeister 10 Kilometer, Sieger Wäller-Cup) und Sonja Schneeloch (Finisher Ironman Vichy), eine Ehrung durch den Vorsitzenden.

Erstmals führt der TuS Horhausen am kommenden Wochenende am 12. und 13. April die Deutschen Rollstuhl-Tischtennis-Meisterschaften in der Raiffeisenhalle aus. Am 26. Mai stehen der 5. Raiffeisenlauf sowie eine geführte Mountainbike-Tour durch das Raiffeisenland auf dem Programm. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Flammersfelder Feuerwehr traf sich zur Jahresversammlung

Am Samstagabend (6. April) trafen sich die Mitglieder des Feuerwehr-Löschzuges Flammersfeld sowie dessen ...

In Westerburg gab es für den SSV nichts zu holen

Kürzlich hatte die HSG aus dem Westerwald zum „Handball-Derby" geladen. Die Männer aus Wissen wollten ...

Jugendblasorchester ist gerüstet für das Frühjahrskonzert

Am nächsten Samstag, den 13. April, ist es soweit: Das Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Villa Kunterbunt

Führungswechsel beim Fördervereinsvorstand der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen: Yvonne Hüsch ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

MGV Sangeslust lädt wieder zur Maifeier auf den Dorfplatz

Zur traditionellen Maifeier lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen für den 1. ...

Werbung