Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2010    

Unfassbar: Betrunkener mit Schneefräse unterwegs

Nicht zu glauben: In Altenkirchen war am Mittwochabend im Bereich des Bahnhofs ein Betrunkener mit einer unbeleuchteten Schneefräse unterwegs. Als ihn die Polizei kontrollieren wollte, reagierte der Mann außerordentlich aggressiv.

Altenkirchen. Ein anonymer Anrufer teilte am Mittwoch, 3. Februar, gegen 18.30 Uhr über Notruf mit, dass im Bereich Bahnhof Altenkirchen ein Betrunkener mit einer Schneefräse fahre. Danach beendete der Anrufer das Gespräch. Die kurz darauf eintreffenden Beamten konnten im Bereich Wiedstraße in Richtung Leuzbach auf dem rechten Fahrstreifen eine unbeleuchtete Schneefräse und in unmittelbarer Nähe hierzu eine dunkel gekleidete männliche Person feststellen. Die Person weigerte sich, ihre Personalien anzugeben und leistete gegen die anschließende Durchsuchung zum Zwecke der Identitätsfeststellung Widerstand. Er schlug und spuckte nach den Beamten, beleidigte und bedrohte sie. Laut Mitteilung einer Zeugin wurde der Mann mit seiner Schneefräse kurz zuvor beinahe durch einen Pkw erfasst, weil er unbeleuchtet und schlecht erkennbar unterwegs war.
Der Beschuldigte stand deutlich unter Alkoholeinwirkung und auch ein Drogenschnelltest reagierte positiv, so dass ihm nach richterlicher Anordnung eine Blutprobe entnommen wurde. Auch hierbei sperrte sich der Beschuldigte im Krankenhaus Altenkirchen fortwährend. Da von dem Mann und für ihn selbst aufgrund seiner Alkoholisierung und seiner Aggressionen weiter Gefahren ausgingen, wurde er zur Unterbindung weiterer Taten in Gewahrsam genommen.
Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die durch den Mann mit der Schneefräse in eine Gefahrensituation gekommen sind und weitere Zeugen des Sachverhalts sich mit der Polizei in Altenkirchen in Verbindung zu setzen (Telefon 02681/9460).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

Rüddel: Siegstrecke attraktiver machen

Gegen den Bahnlärm und für eine attraktivere Siegtalstrecke - das ist das Creo des Bundestagsabgeordneten ...

Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. ...

Stegverlängerung frühestens 2011

Ein fußläufige Verbindung Innenstadt Wissen, Kulturwerk und Gewerbepark Frankenthal kann frühestens im ...

Werbung