Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Zum wiederholten Mal: „Thekentratsch“ mit Beate Bohr

Beate Bohr, Urenkelin von Physik-Nobelpreisträger Niels Bohr, lässt in ihrer 90-minütigen Soloshow „Ach Mensch, Du Tier! Wem gehört denn nun die Krone der Schöpfung?“ sowohl Mensch als auch Tier gleichermaßen zu Wort kommen. „Die Eule Betzdorf e.V.“ lädt dazu für den 13. April ein.

Beate Bohr gastiert in Alsdorf. (Foto: Veranstalter)

Alsdorf. Am kommenden Samstag, den 13. April, gastiert um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf Beate Bohr auf Einladung des Kleinkunstvereins „Die Eule Betzdorf e.V.“ Sie präsentiert ihr Programm: „Ach Mensch, Du Tier! Wem gehört denn nun die Krone der Schöpfung?“ Bohr fesselt ihre Zuschauer mit vielfältigen Betrachtungen des am kompliziertesten erscheinenden Lebewesens, also dem Menschen. Beate Bohr stimmt dabei Wikipedia zu, sagt selbst: Ja. Aber schaut man sich die Tierwelt einmal genauer an und vergleicht sie mit den Menschen, verhalten sich beide Gattungen gar nicht so unterschiedlich.

Beate Bohr, Urenkelin von Physik-Nobelpreisträger Niels Bohr, lässt in ihrer 90-minütigen Soloshow sowohl Mensch als auch Tier gleichermaßen zu Wort kommen und hat sich dazu hochqualifizierte Gastdozenten eingeladen. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, der Buchhandlung Mankel-Muth und dem Haus Hellertal. Dort gibt es Karten für 12 Euro. An der Abendkasse kosten die Karte 15 Euro. Online können Tickets über die Seite des Kleinkunstvereins „Die Eule Betzdorf e. V.“ (www.kkv-eule.de) vorbestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen-Flammersfeld setzt auf Fred Jüngerich

Die Freien Wähler Altenkirchen-Flammersfeld hatten nach Oberlahr geladen, um über ihre Ziele für die ...

Wie aus Schrott ein eigenes Kunstwerk wird

Wenn der „Kreative Schweißkurs“ beginnt, kommt im Stöffel-Park immer eine kleine Runde interessanter ...

Pflanzkübel brannte: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

In der Mudersbacher Mommstraße war aus ungeklärter Ursache ein Pflanzkübel in Brand geraten. Das schnelle ...

Jugendblasorchester ist gerüstet für das Frühjahrskonzert

Am nächsten Samstag, den 13. April, ist es soweit: Das Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal ...

In Westerburg gab es für den SSV nichts zu holen

Kürzlich hatte die HSG aus dem Westerwald zum „Handball-Derby" geladen. Die Männer aus Wissen wollten ...

Flammersfelder Feuerwehr traf sich zur Jahresversammlung

Am Samstagabend (6. April) trafen sich die Mitglieder des Feuerwehr-Löschzuges Flammersfeld sowie dessen ...

Werbung