Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

50 Jahre BBS-Gebäude in Wissen: Zwei Tage wird gefeiert

Das Gebäude der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) in der Hachenburger Straße wird 50 Jahre alt. Dazu veranstaltet die BBS Wissen zwei Tage der offenen Tür am Freitag, 12. April, von 9 bis 14 Uhr, und am Samstag, 13. April, von 8 bis 13 Uhr. In etwa 40 Projekten werden Ergebnisse der Unterrichtsarbeit präsentiert. Einzelne Klassen informieren über verschiedene Vollzeit-Bildungsgänge wie Berufsfachschulen, Höhere Berufsfachschulen, Berufliches Gymnasium und Fachschulen.

Wissen. 1969 ist viel passiert in Wissen, das beschert der Stadt in diesem Jahr eine Reihe von 50. Geburtstagen. So wird auch das Gebäude der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) in der Hachenburger Straße 50 Jahre alt. Und das wird natürlich gefeiert. Dazu veranstaltet die BBS Wissen zwei Tage der offenen Tür am Freitag, 12. April, von 9 bis 14 Uhr, und am Samstag, 13. April, von 8 bis 13 Uhr.

In etwa 40 Projekten werden Ergebnisse der Unterrichtsarbeit präsentiert. Einzelne Klassen informieren über verschiedene Vollzeit-Bildungsgänge wie Berufsfachschulen, Höhere Berufsfachschulen, Berufliches Gymnasium und Fachschulen. Ebenso werden ausgewählte Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe vorgestellt. Alle Fachräume von den Computerräumen bis zu den Werkstätten stehen offen. Kreatives steht ebenso auf dem Programm wie die Möglichkeit der aktiven Beteiligung für alle Besucher. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zu den Präsentationen sind alle Interessierten eingeladen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Senioren der IG Metall informierten sich zum Thema Pflege

Der Senioren-Arbeitskreis Wissen-Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf hatte zu seiner ...

LVM bietet Rundum-sorglos-Absicherung für die Zähne

Eine neue Zusatzversicherung der LVM-Krankenversicherung sorgt für 100-prozentige Kostendeckung bei Zahnbehandlung, ...

Ärztemangel: Betzdorfer CDU setzt auf breit angelegte Arbeitsgruppe

Sie will sich nicht in Einzelvorschlägen verlieren, sondern ein Maßnahmenpaket erarbeitet sehen, und ...

Alsdorfer CDU stellt Bewerberliste für den Ortsgemeinderat auf

„Wir konnten erneut eine ausgewogene Mischung von neuen und erfahrenen Kandidaten aus verschiedenen Berufs- ...

Oper ist nicht nur was für Opis: Wissener Gymnasiasten auf Dvořáks Spuren

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c am Kopernikus-Gymnasium in Wissen tauchten in die Welt der ...

Pflanzkübel brannte: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

In der Mudersbacher Mommstraße war aus ungeklärter Ursache ein Pflanzkübel in Brand geraten. Das schnelle ...

Werbung