Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2010    

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An der Spitze dieses Umbruchs wird nun in den kommenden zwei Jahren Michael Leyendecker (DJK Selbach) als neuer Bundesjugendleiter stehen.

Würzburg/Selbach. Die DJK-Sportjugend geht nun mit einer fast kompletten Neubesetzung der Bundesjugend-leitung ins Jubiläumsjahr, gilt es doch, 90 Jahre des Bestehens zu feiern.
Leider gelang es nicht, die Bundesjugendleitung komplett neu zu besetzen. Michael Leyendecker (Selbach), der bereits mehrfach als FICEP-Betreuer (internationale Zusammenschluss der katholischen Sportverbände) fungierte, wurde zum neuen Bundesjugendleiter gewählt, Daniel Schnack (DJK Ochtendung) wird ihn als stellvertretender Bundesjugendleiter unterstützen. Beide kommen aus dem Bistum Trier und sind Mitglieder der dortigen Jugendleitung der DJK-Sportjugend. Bei ihrer Wahl stand Weihbischof Jörg Michael Peters Pate, der sich sehr über das Engagement "seiner" Trierer freute. Weihbischof Peters unterstützt die Arbeit der DJK-Sportjugend vorbildlich. Er ist in der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz für die Jugend des katholischen Sportverbandes verantwortlich. Dass sich die Jugendarbeit in den DJK-Sportvereinen in den letzten Jahren geändert hat und sich verstärkt in den Sportarten abspielt, das gilt es nun in neue Konzepte einfliesen zu lassen. Und außerdem wartet der DJK-Bundesjugendtag im Januar 2011 in Oberwesel auf das neue Führungsteam. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der DJK-Sportjugend im Bistum Trier wird für die 100 Delegierten ein
spannendes und interessantes Programm entwickelt.
xxx
Foto: Michael Leyendecker (links) und Daniel Schnack wurden von den Delegierten in Würzburg als Führungsteam gewählt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


U18 des VfL hat DM-Quali knapp verfehlt

Wie schon in den Vorjahren hat die weibliche U18 der Faustballabteilung bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Wiederbelebungsmodelle im neuen Outfit

Die Wiederbelebungsmodelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden jetzt mit neuen Jacken versehen. ...

Patrick Bell neuer Chef des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 15 Jahren im Amt gab Frank Weyer in der jüngsten ...

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Unfassbar: Betrunkener mit Schneefräse unterwegs

Nicht zu glauben: In Altenkirchen war am Mittwochabend im Bereich des Bahnhofs ein Betrunkener mit einer ...

Werbung