Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

In den Osterferien: „Tastschreiben am PC für Einsteiger“

Abschiednehmen vom „Zweifingersuchsystem“ am Computer? Das wäre es doch! Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen macht dazu ein Angebot in den Osterferien: Am Dienstag, 23. April, um 9 Uhr, startet der Kurs „Tastschreiben am PC für Einsteiger“, der sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler wendet.

Altenkirchen. Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur schreiben würde. Schneller fertig mit Hausaufgaben oder Referaten? Das funktioniert, wenn man die Tastatur des Computers richtig mit zehn Fingern bedienen kann. Am Dienstag, 23. April, um 9 Uhr, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen Ferienkurs „Tastschreiben am PC für Einsteiger“, der sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler wendet.

In dem Kurs in den Osterferien wird das Zehn-Finger-Tastschreiben gezielt erarbeitet und geübt. Die Teilnehmer lernen einschlägige Regeln kennen und anzuwenden, wobei Schreibsicherheit Vorrang vor Schreibgeschwindigkeit hat. Es wird mit dem PC-Textverarbeitungsprogramm Word gearbeitet. Der Kurs mit fünf Terminen in der Zeit vom 23. bis 29. April findet jeweils morgens in der Zeit von 9 bis 12.15 Uhr unter der Leitung von Maria Fuchs statt. Die Teilnahme kostet 50 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neue Arbeit lädt zum Floh- und Trödelmarkt

Im Jubiläumsjahr des 30-jährigen Bestehens erweckt die Neue Arbeit e. V. die ehemalige Möbelhalle in ...

Gelungener Start für Ärztenetzwerk „ANSWER"

Rund 100 Medizinerinnen und Mediziner aus Südwestfalen und dem Kreis Altenkirchen nahmen an der Auftaktveranstaltung ...

„Kleeblattwanderungen“ eröffnen die Wander- und Rad-Saison

Bereits zum fünften Mal eröffnet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, den 14. April ...

Wirtschaftsförderer Tim Kraft zu Gast bei der Kirchener FDP

Kirchens Wirtschaftsförderer Tim Kraft war zu Gast bei der örtlichen FDP. Unter anderem ging es um Themen ...

Eichelhardter Group Schumacher ist auf Expansionskurs

Die Group Schumacher ist ein waschechter „68er“: In Eichelhardt begann in dem berüchtigten Jahr die Erfolgsgeschichte ...

Ärztemangel: Betzdorfer CDU setzt auf breit angelegte Arbeitsgruppe

Sie will sich nicht in Einzelvorschlägen verlieren, sondern ein Maßnahmenpaket erarbeitet sehen, und ...

Werbung