Werbung

Nachricht vom 04.02.2010    

U18 des VfL hat DM-Quali knapp verfehlt

Wie schon in den Vorjahren hat die weibliche U18 der Faustballabteilung bei den Westdeutschen Meisterschaften die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften verfehlt. Die jugen Damen mussten sich mit einem dritten Platz begnügen.

Kirchen/Öschelbronn. Die Westdeutsche Meisterschaft der U18-Faustballerinnen fand in Öschelbronn statt, an der vier Mannschaften teilnahmen, darunter auch der VfL Kirchen. Man hatte sich mindestens den zweiten Platz als Ziel gesteckt, was bedeuten würde, dass man sich für die Deutsche Meisterschaft in Schleswig-Holstein qualifizieren würde.
Der erste Gegner für den VfL war der Gastgeber TV Öschelbronn, gegen den man im ersten Satz nicht richtig ins Spiel fand und diesen mit 5:11 abgeben musste. Im folgenden Satz zeigten die Mädchen sich jedoch nochmal von ihrer kämpferischen Seite und verwandelten jeden Ball bis zum Spielstand 12:12 in Punkte. Doch das Glück und die bessere Ausdauer war auf Öschelbronner Seite und man verlor den Satz knapp mit 12:14.
Im nächsten Spiel traf der VfL auf den TSV Karlsdorf. Bei diesem Spiel hatten die Kirchener das Spiel jederzeit in der Hand und sie gewannen beide Sätze mit 11:7.
Nach diesem motivierenden Sieg wollte man nun auch den TV Bretten bezwingen, was leider nur ein Wunschtraum blieb. Man startete gut in den ersten Satz und ging mit 3:0 in Führung. Man konnte die Führung jedoch nicht lange genießen. Mit den gut geschlagenen halblangen Bällen punktete Bretten fast jedes Mal und man musste sich mit dem Satzergebnis 6:11 für Bretten zufrieden geben. Nun war die Luft raus und die Kirchener verloren den folgenden Satz nun deutlicher mit 4:11.
Man landete also wieder, wie auch in den vergangenen Saisons, auf dem 3. Platz, und verpasste somit knapp die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. (Josefine Pfeifer)
xxx
Mit Platz drei verpassten die Juniorinnen des VfL Kirchen leider knapp die DM-Qualifikation. Von links hinten: Kristin Cremer, Laureen Nievel, Jacqueline Böll, Josefine Pfeifer, Laura Ruppelt, vorne: Theresa Halbe, Paulina Pfeifer. Foto: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wiederbelebungsmodelle im neuen Outfit

Die Wiederbelebungsmodelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden jetzt mit neuen Jacken versehen. ...

Patrick Bell neuer Chef des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 15 Jahren im Amt gab Frank Weyer in der jüngsten ...

Ausbildungsbörsen verzeichneten großen Andrang

Mehr als 100 Jugendliche haben bei den Ausbildungsbörsen der Agentur für Arbeit in Neuwied und Betzdorf ...

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Werbung