Region |
Lkw stand lichterloh in Flammen
Am Samstag, 11. August, kurz nach 14 Uhr, stand eine Lkw-Zugmaschine auf der Umgehungssstraße Betzdorf-Hachenburg zwischen den Anschlussstellen Elkenroth und Rosenheim beim Eintreffen der Feuerwehr Elkenroth lichterloh in Flammen. Zur Unterstützung wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kausen nachalarmiert.
Elkenroth. Lichterloh in Flammmen stand am Samstag kurz nach 14 Uhr eine Lkw-Zugmaschine auf der Umgehung Betzdorf Hachenburg zwischen den Anschlussstellen Elkenroth und Rosenheim. Zur Unterstützung der Feuerwehr Elkenroth war auch die Kausener Wehr vor Ort.
Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurde der Brand mit Schaum abgelöscht. Aus dem defekten Dieseltank wurde der Treibstoff mittels einer Pumpe abgesaugt und in Fässer gefüllt.
Die ausgebrannte Zugmaschine wurde mittels einer Seilwinde des Rüstwagens aus der aufgelösten Teermasse gezogen und anschließend auf einen Tieflader verfrachtet. Die Bergungsarbeiten dauerten etwa drei Stunden. Die L 288 musste teilweise ganz, ansonsten einseitig gesperrt werden.
Im Einsatz waren der Löchzug III Elkenroth mit 20 Feuerwehrkameraden und drei Fahrzeugen (LF 16, LF 8 und GWG-1) und der Löschzug Kausen (acht Feuerwehrkameraden und zwei Fahrzeugen (TLF und RW 1).
Bei diesem Einsatz wurde die gute und schon öfters geprobte Zusammenarbeit der beiden Löschzüge einmal mehr mit einem gut gelungenen Einsatz bewiesen.
Nach Polizeiangaben entstand bei dem Lkw-Brand ein Schaden von etwa 100000 Euro. Die Kripo ermittelt zur Brandursache.
xxx
Die Zugmaschine brannte völlig aus. Fotos: Feuerwehr
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|