Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Pokal-Schießen beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte am ersten Samstag im April zum Ortspokalschießen eingeladen. Kurz vor Mitternacht konnte König Uwe II. zusammen mit Schießleiterin Christa Griffel die drei Erstplatzierten mit Pokalen ehren.

König Uwe II, Thorsten Roland und Schießleiterin Christa Griffel (v.l.) (Foto: Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen)

Leuzbach-Bergenhausen. 25 Mannschaften mit 91 Einzelschützen waren der Einladung des Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen am ersten Samstag im April zum Ortspokalschießen gefolgt. Pünktlich um 18 Uhr konnte Schießleiterin Christa Griffel den Wettkampf starten. Und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Birgitt Flemmer und ihr Küchenteam versorgten die Teilnehmer mit Currywurst und Schnitzel von Metzgermeister Ingo Wedler aus Nistertal sowie hausgemachtem Kartoffelsalat.

Alles funktionierte reibungslos und so konnte König Uwe II. zusammen mit Christa Griffel kurz vor Mitternacht die drei Erstplatzierten mit Pokalen ehren. Die beiden Vorsitzenden Guido Böing und Alexander Roth waren urlaubsbedingt bzw. wegen eines familiären Jubiläums
entschuldigt.

Unter tosendem Applaus der Menge waren Abräumer des Tages die Schützinnen und Schützen der SPD-Fraktion Altenkirchen: Sie belegten Platz 1, Platz 2 und Platz 7 in der Mannschaftswertung und Gabi Sauber Platz 2 (Teiler 49,8) in der Einzelwertung. Platz 3 belegte die Mannschaft Kumm ren.



In der Einzelwertung wurde Kai Kuschmann (Teiler 40,5) zweiter und der beste Einzelschütze und somit Bürgerschützenkönig 2019 wurde Thorsten Roland (Teiler 32,3) von der Mannschaft ev. Kindertagesstätte "Arche". Thorsten erhält neben dem Pokal, der Königskette und einer Urkunde, am Schützenfest (Pfingstmontag) 10 Liter Bier für sich und sein Gefolge. Zudem hat er die Möglichkeit ein Jahr lang an allen Veranstaltungen des Schützenvereins teilzunehmen.

Die vollständigen Ergebnislisten können auf unserer Homepage
www.sv-leuzbachbergenhausen.de eingesehen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Badminton: Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft geschafft

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften in Betzdorf haben die Spielerinnen der ...

Unfall in Forstmehren: Schwerverletzter wurde nach Köln geflogen

Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in Forstmehren zu einem folgenschweren häuslichen Unfall. ...

BGV-Infofahrt: Neues zur Geschichte der Heimat erfahren

Bei der 38. Infofahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. ging es zur historischen Mühle bei Dickendorf. Über ...

Pilot für einen Tag – Segelflieger laden zum Schnupperfliegen ein

Wer hat schon einmal davon geträumt, selbst ein Flugzeug zu steuern? Beim Frühjahrsschnupperfliegen des ...

Landratswahlen: Was erwartet die Wirtschaft?

„Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ Das fragen IHK und Wirtschaftsjunioren bei einem ...

Kandidaten streiten um die besten Ideen für Europas Zukunft

Im Mai steht die Europawahl an – doch zwischen welchen Positionen können die Bürger wählen? Bei der Bürgerdiskussion ...

Werbung