Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Badminton: Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft geschafft

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften in Betzdorf haben die Spielerinnen der DJK Gebhardshain-Steinebach den Meilenstein zur Qualifizierung für die Deutschen Meisterschaften im Mai genommen.

Nadja Oligschläger, Anita Thomas, Ina Klemm und Kerstin Roh (v.l.) (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Betzdorf. Die Austragung der diesjährigen Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften der Altersklassen fanden vom 5. April bis 7. April in der Molzberghalle in Betzdorf statt. In einem großen Teilnehmerfeld, bestehend aus insgesamt vier Badmintonverbänden aus ganz Deutschland, fanden in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed packende und schöne Spiele statt.

Mit von der Partie war auch die ortsnahe DJK Gebhardshain-Steinebach. Der "Heimvorteil" konnte hierbei leider nicht ausgespielt werden. Dennoch konnten sich im Damendoppel Nadja Oligschläger (DJK Gebhardshain-Steinebach) mit ihrer zugeteilten Spielpartnerin Anita Thomas (TSV Landau) in einem spannenden 3-Satz-Spiel gegen die späteren Erstplatzierten den 2. Platz sichern. Die Freude bei den beiden Damen war riesig, denn für ein nicht eingespieltes Doppel war diese Leistung nicht zu erwarten gewesen. Der Meilenstein zur Qualifizierung für die ausstehenden Deutschen Meisterschaften, die Ende Mai stattfinden werden, haben die beiden Spielerinnen hiermit erreicht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Unfall in Forstmehren: Schwerverletzter wurde nach Köln geflogen

Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in Forstmehren zu einem folgenschweren häuslichen Unfall. ...

BGV-Infofahrt: Neues zur Geschichte der Heimat erfahren

Bei der 38. Infofahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. ging es zur historischen Mühle bei Dickendorf. Über ...

Wenn Kindergartenkinder zum Falkner werden

15 Kinder der Schneckengruppe der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping aus Wissen haben den ...

Pokal-Schießen beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte am ersten Samstag im April zum Ortspokalschießen eingeladen. ...

Pilot für einen Tag – Segelflieger laden zum Schnupperfliegen ein

Wer hat schon einmal davon geträumt, selbst ein Flugzeug zu steuern? Beim Frühjahrsschnupperfliegen des ...

Landratswahlen: Was erwartet die Wirtschaft?

„Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ Das fragen IHK und Wirtschaftsjunioren bei einem ...

Werbung