Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2010    

Die närrische Welt ganz in rot-weiß

Ganz in rot-weiß präsentiert sich die närrische Welt in der Karnevalshochburg Malberg. Das Motto: "Das Narrenschiff hat fest im Griff ein Dreigestirn mit ganz viel Pfiff".

Malberg. Die Gemeinde Malberg ist mittlerweile weit über die Grenze hinaus für ihren Karneval bekannt. Ob "Zuuch" oder Altweiber, die Veranstaltungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. "Es ist einfach phänomenal", wissen immer wieder die vielen Besucher zu berichten.
Seit kurzem kann sich die KG Malberg über ein jung-dynamisches Dreigestirn freuen. In einer festlichen Proklamation im Bürgerhaus wurden jetzt die neuen Narrenoberhäupter inthronisiert. Die scheidende Prinzessin Martina I. überreichte den neuen Regenten die Insignien der Narrenmacht. Prinz Alex I. (Kohlhaas), Bauer Julian (Moll) und Jungfrau Judith (Kleufer) gaben gleich die närrische Richtung vor. "Wer uns drei kennt, der weiß Bescheid, in Malberg ist jetzt Narrenzeit!"
Rührend war auch die Inthronisierung der entzückenden Kinderprinzessin Lea II. (Becker).
Malberg heißt alle herzlich willkommen, gemeinsam Spaß haben, indem man tanzt, singt, lacht und feiert - beim "Zuuch", der Altweiberparty, der Prunk- und Kindersitzung.

Prunksitzung
Am Samstag 6. Februar, ab 19.11 Uhr geht ein fünfstündiges Feuerwerk des Frohsinns und Humors über die Bühne. Da Lachen bekanntlich die beste Medizin ist, wird die "Große Prunksitzung" wahre Wunder bewirken. Spritzige Büttenreden, gekonnt inszenierte Tanzdarbietungen, stimmungsvolle Auftritte und die "Bindweider Bergkapelle" sollen ein Potpourri der guten Laune ergeben. Zu "Risiken und Nebenwirkungen" kann die Präsidentin gefragt werden (Einlass ab 18 Uhr). Eintritt: 7 Euro.

Kindersitzung
Bunt kostümiert, voller Mut und "mords" aufgeregt, ziehen die jungen Jecken auf die Bühne. Die Kindersitzung ist aus dem Programm der KG "Rot-Weiss" Malberg nicht mehr weg zu denken. Jung und Alt freuen sich in jedem Jahr auf einen stimmungsvollen Nachmittag mit guter Laune, viel Spaß und vielen begeisterungsfähigen kleinen Narren. Die Kindersitzung startet am Sonntagnachmittag, 7. Februar, ab 15.11 Uhr. Eintritt: 3 Euro (Kinder haben freien Eintritt).



Altweiberparty Janz jeck op fiere!
Pünktlich um 18.11 Uhr donnert es im Festzelt mit dem Startschuss zur Altweiberfastnacht. Da ist Party angesagt. Heute wird gebechert, heute wird getanzt mit Super kostümierten jecken Wiever und Super Stimmungsmusik, "live" mit der Topband "Snowbirds". Dazu noch zur Stärkung ab 18 Uhr ein leckeres Menü-Angebot aus Henrichs Küche. Man sollte sich bei dieser großen Party am 11. Februar, ab 18.11 Uhr, den besten Platz im Trubel sichern. Eintritt: 6 Euro. Kostumierung ist natürlich sehr erwünscht.

Straßenkarneval und Zugparty
Seit 1994 hat der Karnevalssamstag in Malberg ein echtes Glanzlicht. Ganze Familien oder Freundeskreise sind unterwegs, wenn es wieder heißt in Malberg geht der "Zuuch". Verkleidete Menschen schlängeln sich durch die Straßen. Zu passender Karnevalsmusik, die an drei Stellen im Ort aus den Lautsprechern der Zugkommentatoren ertönt, sucht man sich ein freies Plätzchen, um selbst die vorbeiziehende Personen und Gruppen in einfallsreichen Kostümen und imposanten Wagen zu beobachten und mit jedem greifbaren Jeck freundschaftlich zu schunkeln. Imbiss- und Getränkebuden reihen sich an der Zugstrecke entlang. In diesem Jahr am 13. Februar um 14.11 Uhr ist Start im Ortsteil Hommelsberg an der Kirche.
Weiter geht es anschließend zur "Super Zugparty" im großen, beheizten Festzelt. Dort wird bis in den frühen Morgen "gebützt", getanzt, gelacht und gesungen. Eintritt: Zugparty 3 Euro.
Noch mehr Information gibt's auf der Homepage www.kg-malberg.de.
Pünktlich zur Karnevalseröffnung ist auch die 4. Ausgabe der Karnevalszeitung "Rot-Weiß Narrenfreiheit" erschienen.
xxx
Foto: Karneval in Malberg - viel Spaß für Alt und Jung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tage der Besinnung: Zur Fülle des Lebens wachsen

Im Palotti-Jugendhof in Olpe verbrachten jetzt 30 Schüler der 10 Klassen der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

AK-Bogenschützen wurden Landesmeister

Ins Schwarze getroffen: Die Landesmeistertitel im Einzel und in der Mannschaft bei den Bogenschützen ...

Astro-AG forschte auf dem "Hohen List"

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen nahm einmal mehr an einem astrophysikalischen Praktikum ...

Trotz Regens: Kinderheimbau geht voran

Voll im Arbeitsstress ist jetzt die Gruppe der BBS Betzdorf/Kirchen, die auf den Philippinen am Bau einen ...

Wissen begrüßt den Frühling mit einer Messe

Die 8. Handwerkerleistungsschau in Wissen startet pünktlich zum Frühlingsbeginn. Vom 19. bis. 21. März ...

Einkaufsführer der BBS-Klasse erhielt großes Lob

"Einkaufserlebnis Wissen" und "Wissen ist nicht zu toppen!" so kann man es auf dem Einkaufsführer, ...

Werbung