Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland steht im Viertelfinale

Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal II zog die C1 der JSG Wisserland in das Viertelfinale des Rheinlandpokals ein. Die Torschützen auf Wissener Seite waren Faruk Cifci mit zwei Treffern und Till Kilanowski. Alle Tore fielen bereits in der ersten Spielhälfte.

Die Torschützen Faruk Cifci und im Hintergrund der glänzend aufgelegte Till Kilanowski. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen/Nentershausen. Zum Pokalspiel gegen den starken Bezirksligisten Eisbachtal II musste die C1 der JSG Wisserland unter der Woche antreten. Durch einen 3:1 Auswärtssieg erreichte das Team wie im Vorjahr das Viertelfinale des Rheinlandpokals. Die JSG hatte sich viel vorgenommen und konnte dies auch gleich umsetzen. Nachdem die Gastgeber den Anstoß ausgeführt hatten, eroberte Till Kilanowski den Ball und marschierte durch die Eisbachtaler Abwehr. Seinen Schuss aus etwa zehn Metern Entfernung konnte der Eisbachtaler Torhüter noch abwehren, Faruk Cifci stand aber goldrichtig und konnte den Ball problemlos in der 1. Spielminute über die Linie schieben.

Eisbachtal kam in der 8. Minute bereits durch einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Ein Eisbachtaler Spieler war an der Strafraumgrenze zu Fall gekommen, worauf der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Der Strafstoß war für Guilano Greco, der erneut Stammtorhüter Volkan Beydilli vertrat, nicht zu halten. Wisserland setzte aber sofort nach und erzielte durch Till Kilanowski, der wieder einmal durch die gegnerische Abwehr marschierte, schon in der 9. Minute das 2:1. In der 19. Minute erhöhte Wisserland auf 3:1: Tom Louis Siegel setzte sich auf der rechten Seite durch und brachte die Flanke genau auf den am Elfmeterpunkt wartetenden Faruk Cifci, der den Ball per Kopf über den Eisbachtaler Torhüter hob. Zum Ende der ersten Spielhälfte wurde die technisch starke Truppe der Eisbachtaler stärker und erspielte sich durch feine Kombinationen Vorteile im Mittelfeld, konnte aber das Wissener Tor dank der wiederum von Tom Zehler organisierten starken Abwehr nicht wirklich in Gefahr bringen.



In der zweiten Spielhälfte bemühte sich Eisbachtal redlich um den Anschlusstreffer, konnte aber nur eine wirklich gefährliche Situation herbeiführen, wobei der Ball aber knapp am Tor vorbei ging. Wisserland verwaltete in erster Linie die Führung, hätte in der 61. Minute aber „den Sack zu machen können“: Ben Krämer eroberte sich in einem agilen Auftritt den Ball von der Eisbachtaler Abwehr und ging dann alleine auf den aus dem Tor kommenden Torhüter zu. Er brachte den Ball zwar noch am Torhüter vorbei, leider aber auch am Tor. Wisserland hatte in den Schlussminuten noch mehrere Konterchancen, die Bälle waren aber alle etwas zu lang gespielt, so dass sie immer wieder knapp von dem Eisbachtaler Torhüter abgefangen wurden. Zum Viertelfinale muss die JSG Wisserland nun am 30. April in Salmrohr antreten.

Die Wissener Aufstellung: Greco, Siegel, Zehler, Tas, Winter, Saricicek, Kilanowski, Baum, Schlatter, Sari, Cifci; eingewechselt: Krämer, Krieger, Knautz, Riebel. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Sozialdemokraten unterstützen Betzdorfer Fußballjugend

Für die Tombola der E2-Jugend der SG 06 Betzdorf stifteten der SPD-Ortsverein Betzdorf gemeinsam mit ...

Senioren-Union diskutierte über medizinische Versorgung

Beim gut besuchten „Frühstück mit Politik“ der Senioren-Union in Altenkirchen referierte der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Berufsschul-Jubiläum in Wissen: Man spürt den guten Geist

Es ist das Jahr der 50. Geburtstage in Wissen: Stadtrechte und die Städtepartnerschaft mit Chagny, Freibad ...

Förderverein finanzierte neuen Kaffeeautomaten

Der alte Kaffeeautomat war nach mehr als zehn Jahren Betrieb nicht mehr zu reparieren: Einen neuen Automaten ...

SPD Friesenhagen: Norbert Klaes soll Ortsbürgermeister bleiben

Die SPD in Friesenhagen schickt Norbert Klaes erneut ins Rennen als Ortsbürgermeister. Das Votum für ...

Werbung