Werbung

Nachricht vom 13.04.2019    

Senioren-Union diskutierte über medizinische Versorgung

Beim gut besuchten „Frühstück mit Politik“ der Senioren-Union in Altenkirchen referierte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders über die Herausforderungen im Gesundheitswesen und im Bereich der Pflegeversorgung. Dabei ging es die Herausforderungen im Bereich der medizinischen Versorgung und der Pflege.

MdL Peter Enders (links) referierte bei der Senioren-Union. (Foto: privat)

Altenkirchen. Beim gut besuchten „Frühstück mit Politik“ der Senioren-Union in Altenkirchen referierte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders über die Herausforderungen im Gesundheitswesen und im Bereich der Pflegeversorgung. Nach der Begrüßung durch Karin Giovanella, Kreisvorsitzende der Senioren-Union, kritisierte Enders die Versäumnisse der Landesregierung im Gesundheitsbereich und machte deutlich, dass es dringend notwendig sei, mehr Ärzte auszubilden und dafür zu werben, dass junge Ärzte auch als Landärzte tätig werden.

Im Bereich der Pflege ging Enders darauf ein, dass die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigen wird angesichts der steigenden Lebenserwartung und dass deshalb mehr Pflegekräfte notwendig seien. „Es ist ein Problem, dass die Pflegeeinrichtungen nicht genügend und ausreichend Mitarbeiter haben. Hier ist dringender Regelungsbedarf“, so Enders. Deswegen seien mehr Ausbildungsplätze im Land und im Bund nötig. Intensiv wurden bei der Veranstaltung auch Fragen der Hospize und der Palliativmedizin diskutiert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Gefühle müssen raus: Ausstellung „Sehenswert“ läuft in Kirchen

Kaum ein Medium in der Malerei bietet so viele Möglichkeiten wie das Malen mit Acryl. Barbara Varnholt ...

Kinderolympiade in Hamm mit viel Spaß am Sport

Bereits zum 19. Mal fand sie statt: Die Kinderolympiade der Grundschule Hamm, bei der Eltern, pädagogische ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Start am 5. Mai in Kirburg

„So klingt Europa“ ist das Motto der diesjährigen 24. internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten ...

Sozialdemokraten unterstützen Betzdorfer Fußballjugend

Für die Tombola der E2-Jugend der SG 06 Betzdorf stifteten der SPD-Ortsverein Betzdorf gemeinsam mit ...

Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland steht im Viertelfinale

Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal II zog die C1 der JSG Wisserland in das Viertelfinale ...

Werbung