Werbung

Nachricht vom 13.04.2019    

Gefühle müssen raus: Ausstellung „Sehenswert“ läuft in Kirchen

Kaum ein Medium in der Malerei bietet so viele Möglichkeiten wie das Malen mit Acryl. Barbara Varnholt nutzt das Wissen dieser Technik mit Leidenschaft: Seit 18 Jahren sucht sie immer wieder neue Wege und Ausdrucksformen in ihren Bildern. In ihrer Ausstellung „Sehenswert“ in der HNO-Praxis von Dr. Nicola Graf im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Kirchener Krankenhaus zeigt Barbara Varnholt die ganze Bandbreite ihres Könnens.

Barbara Varnholt zeigt die Ausstellung „Sehenswert“ in Kirchen. (Foto: DRK-Krankenhaus)

Kirchen. Kaum ein Medium in der Malerei bietet so viele Möglichkeiten wie das Malen mit Acryl. Barbara Varnholt nutzt das Wissen dieser Technik mit Leidenschaft: Seit 18 Jahren sucht sie immer wieder neue Wege und Ausdrucksformen in ihren Bildern. Mal lasierend zart, dann frei fließend, wieder dicker-derber, gespachtelt, gespritzt, in allen Varianten wird die Farbe auf die Leinwand gebracht. „Wie ich ein Bild male, hängt sehr viel von meiner Stimmung ab“, sagt die Künstlerin über sich selbst. „Emotionen und Gefühle müssen raus, dabei steht meist ein Gedanke für das Bild im Hintergrund. Diesen zu fassen und nach draußen zu transportieren, dass macht Spaß, bringt Freude und Befriedigung. Manchmal geht es schnell, bei anderen Bildern dauert es Tage oder Wochen. Aber der Prozess der Kreativität ist das Schönste überhaupt, „da kann ich alles um mich herum vergessen.“

In ihrer Ausstellung „Sehenswert“ in der HNO-Praxis von Dr. Nicola Graf im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Kirchener Krankenhaus zeigt Barbara Varnholt die ganze Bandbreite ihres Könnens. Zumeist großformatige Bilder bringen Farbe und Leben in die Zimmer und den Flur. Diesmal zeigt sie überwiegend Menschen in verschiedenen Alltagssituationen, zudem Sommerblumen, Landschaften und Stillleben. Auch wenn abstrakt gearbeitet wird, ist das Gegenständliche immer präsent.



In der Volkshochschule in Siegen gibt Barbara Varnholt dieses Wissen seit nunmehr zwölf Jahren an ihre Schülerinnen und Schüler weiter. Auch als Lehrende hat sie viel Freude und Erfolg, im eigenen Atelier „meine-mal-art“ in Siegen-Weidenau, das sie seit zehn Jahren betreibt, gehen auch die Schüler ein und aus, zudem ist es ihr eigenes Malparadies.Die Ausstellung läuft bis Ende Oktober. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kinderolympiade in Hamm mit viel Spaß am Sport

Bereits zum 19. Mal fand sie statt: Die Kinderolympiade der Grundschule Hamm, bei der Eltern, pädagogische ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Start am 5. Mai in Kirburg

„So klingt Europa“ ist das Motto der diesjährigen 24. internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten ...

Hochwasservorsorge: Gute Auftaktveranstaltung in Kirchen

Auf großes Interesse stieß die Auftaktveranstaltung des Bauamtes und der Verbandsgemeinde-Werke Kirchen ...

Senioren-Union diskutierte über medizinische Versorgung

Beim gut besuchten „Frühstück mit Politik“ der Senioren-Union in Altenkirchen referierte der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Sozialdemokraten unterstützen Betzdorfer Fußballjugend

Für die Tombola der E2-Jugend der SG 06 Betzdorf stifteten der SPD-Ortsverein Betzdorf gemeinsam mit ...

Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Werbung