Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2010    

Landesgruppe sprach über Migranten-Integration

Um Migration, Flüchtlinge und Integration ging es bei einem Besuch der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im Bundeskanzleramt. Empfangen wurde die Delegation von Staatministerin Maria Böhmer.

Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel war mit der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe zu Gast im
Bundeskanzleramt. Die Einladung dazu hatte die ebenfalls aus Rheinland-Pfalz stammende Staatsministerin Professorin Dr. Maria Böhmer (vorne, 2. von links) ausgesprochen. Die Staatsministerin ist seit November 2005 Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Dies war denn auch das zentrale Thema. Die Zahlen des dieser Tage veröffentlichten Migrationsberichtes verdeutlichen, dass die Integration der Menschen mit Migrationshintergrund für Deutschland weiterhin eine Schlüsselrolle bleiben werde. "Auch im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen haben viele Migranten eine neue Bleibe und Chance erhalten", merkte Rüddel an. Neben einem sprunghaften Anstieg der Zuwanderer aus den neuen, osteuropäischen Beitrittsländern der EU, habe insbesondere der Zugang von leitenden Angestellten aus China und Indien zugenommen. Das belebe und fördere die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Die Chancen, in einem weltoffenen und von Respekt geprägten Land zu leben, setze jedoch die Integrationsbereitschaft der Zuwanderer voraus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Die Flamme der Leidenschaft entzündet

Flamenco - das bedeutet Leidenschaft, emotionalen Tanz. Und das konnte das Publikum am Samstagabend im ...

Hochzeitsmesse findet krönenden Abschluss

Am Wochenende präsentierten mehr als 20 Aussteller auf Schloss Friedewald alles rund um das Thema Heiraten. ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars ...

"Lachendes Kulturwerk" feierte Premiere

Zur rot-weißen Narhalla avancierte das Kulturwerk Wissen am Samstag. Eine Supersitzung im "Lachenden ...

Astro-AG forschte auf dem "Hohen List"

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen nahm einmal mehr an einem astrophysikalischen Praktikum ...

AK-Bogenschützen wurden Landesmeister

Ins Schwarze getroffen: Die Landesmeistertitel im Einzel und in der Mannschaft bei den Bogenschützen ...

Werbung