Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Ein bunter Tag in der Kita „Hand in Hand“

Zahlreiche Besucher waren der Einladung zum Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte „Hand in Hand“ der Lebenshilfe in Alsdorf gefolgt. In diesem Jahr kann die Einrichtung auch auf zehn Jahre Integrative Kindertagesstätte unter der Trägerschaft der Lebenshilfe zurückblicken. Die Entwicklung seit 2009 dokumentierte eine Fotostrecke.

Für die Kinder bot die Kindertagesstätte zum Tag der offenen Tür verschiedene Angebote wie Schminken, Basteln und Experimente an. (Foto: Lebenshilfe)

Alsdorf. Zahlreiche Besucher waren der Einladung zum Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte „Hand in Hand“ der Lebenshilfe in Alsdorf gefolgt. Sie hatten die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten anzusehen, mehr über die pädagogischen Schwerpunkte und die besonderen Angebote wie „Haus der kleinen Forscher“ und „Ästhetisch-musikalische Grundbildung“ zu erfahren oder an den verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.

In diesem Jahr kann die Einrichtung auch auf zehn Jahre Integrative Kindertagesstätte unter der Trägerschaft der Lebenshilfe zurückblicken. Eine eindrucksvolle Fotostrecke im Flur zeigte viele der kleinen und großen Aktivitäten von der Eröffnung im September 2009 bis heute. Auf vielen Fotos konnte man deutlich das unbeschwerte und selbstverständliche Miteinander der Kinder mit und ohne Beeinträchtigung erkennen. Für die Kinder bot die Kindertagesstätte zum Tag der offenen Tür verschiedene Angebote wie Schminken, Basteln und Experimente an. Eigene Klangerfahrungen mit besonderen Instrumenten zu machen fanden nicht nur die Kinder interessant. Passend zum diesjährigen Motto „Tierisch was los!“ zeigte das Figurentheater Petra Schuff die spannende Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Und auch die „Rollende Waldschule“ des Hegerings Betzdorf-Kirchen-Gebhardshain hatte in ihrem Wagen interessante Exponate und Informationen aus der Tier- und Pflanzenwelt des Waldes mitgebracht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bauer sucht keine Frau in Hachenburg

Der Sonnenkönig wurde am Samstagabend von den Kulturreferentinnen Beate Macht und Angela Kappeller zu ...

Fensdorfer säuberten die Umwelt

Weit über 20 kleine und große Müllsammler machte sich am vergangenen Samstag (13. April) äußerst motiviert ...

Grüne Liste für den Hammer VG-Rat steht

Bündnis 90/Die Grünen präsentieren ihr Kandidatenteam für die Wahl des Hammer Verbandsgemeinderates am ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendrings startet Ende April

Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch Ehrenamtliche getragen und organisiert. Dieses große ...

CDU-Kritik am Kita-Gesetz: „Intransparent und unzureichend“

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders kritisieren die jüngst im Zusammenhang ...

Wissener Bühnenmäuse ließen es krachen im Pfarrheim

Bei den diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse wurden die Lachmuskeln der Zuschauer wieder stark strapaziert: ...

Werbung