Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Sudkessel im HTS-Kreisel: Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt

Der Chef der Erzquell-Brauerei Siegtal, Axel Haas, der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins, Ulrich Merzhäuser, hatten gemeinsam alle Mitwirkenden und Unterstützer, die zu der Innengestaltung des HTS-Kreisels beigetragen haben, zu einem Helfertreffen in die Brauerei nach Niederschelderhütte eingeladen. Die Kupferpfanne im Kreisel, so hieß es dort, symbolisiere Heimat und Tradition.

Beim Helfertreffen wurde auf das gemeinsam Erreichte angestoßen. (Foto: privat)

Mudersbach- Niederschelderhütte. Der Chef der Erzquell-Brauerei Siegtal, Axel Haas, der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins, Ulrich Merzhäuser, hatten gemeinsam alle Mitwirkenden und Unterstützer, die zu der Innengestaltung des HTS-Kreisels beigetragen haben, zu einem Helfertreffen in die Brauerei nach Niederschelderhütte eingeladen. In seiner Begrüßung dankte Haas allen Mitwirkenden und Sponsoren herzlich und zeigte sich erfreut, dass der mit der Kupferpfanne gestaltete Kreisel eine so hohe Akzeptanz in der Bevölkerung erfährt. Haas betonte, dass durch die breite Unterstützung von Handwerkern, Unternehmern und ehrenamtlichen Helfern ein so erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt umgesetzt werden konnte.



Der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Mudersbach, Ulrich Merzhäuser, der die Gestaltungsidee entwickelte und die Initiative ergriffen hatte, stellte gemeinsam mit Reinhard Euteneuer, der die Pläne und die Zeichnungen erstellt hatte, in einer Präsentation noch einmal die Ursprünge und den Bauablauf des Projektes dar. Ortsbürgermeister Maik Köhler verdeutlichte seine Freude über das neue Eingangstor in die Gemeinde. Die Kupferpfanne im Kreisel symbolisiere Heimat und Tradition. Er sprach allen Helfern Dank, Respekt und Anerkennung aus. Dieses Projekt verdeutlicht einmal mehr, dass gemeinsame und vertrauensvolle Zusammenarbeit erfolgreiche Projekte ermöglicht und die Gemeinde voran bringt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet in Remagen

Ein Tor, ein Punkt: Das ist die Ausbeute der C-Jugend-Rheinlandligisten der JSG Wisserland aus dem Spiel ...

Altbausanierungen: IG Bau fordert mehr Engagement

Unsanierte Altbauten sorgen für hohe Heizkosten – und drücken auf die Klimabilanz. Ein Drittel aller ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Im besten Alter: Jugendfeuerwehr Herdorf feierte 35. Geburtstag

Zum 35-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Herdorf fanden sich am Samstag (13. April) zahlreiche Jugendfeuerwehren ...

Große Nachfrage: Neuer Kurs zur Kunst der schönen Buchstaben

„Lettering“ nennt sich eine Kunstform, zu der die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen zu einem Workshop ...

Arbeitswelt-Ausstellung war Ziel der Wissener Schützen

Die jährliche Informationsfahrt des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr zur Besichtigung der ...

Werbung