Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.02.2010    

"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Die "Sterne des Südens" funkelten musikalisch in der Betzdorfer Stadthalle, die "German Tenors" sorgten für ein reizvolles Konzert, das Zeit und Raum vergessen ließ. Einen reizvollen Querschnitt präsentierten die Tenöre Luis del Rio, Johannes Groß und Christian Polus, die international zu den besten Tenören zählen.

Betzdorf. Das Konzert der "German Tenors" in der Betzdorfer Stadthalle sorgte nicht nur bei unseren Gewinnerinnen der Eintrittskarten für einen unvergesslichen Abend, das Publikum genoss das Konzert in vollen Zügen. Leider hatten sich zu wenig Zuhörer aus dem Haus gewagt, aber das tat der guten Laune der drei Spitzentenöre keinen Abbruch. "Wir werden sie jetzt zu dritt terrorisieren", klang es von der Bühne und mit viel Humor legten sie Sänger los. Es war die besondere Mischung aus Opernarien, Musicalsongs und Operette, aber auch unvergessliche Melodien mit volkstümlichem Charakter, sogenannte Conzoni, die für die besondere Stimmung beim Konzert sorgten. Diese Lieder, mit ihrem Ursprung in Italien, eines der Bekanntesten ist "O, sole mio" erklang ebenso wie die Leiblingscanzone von Pavarotti.
Das Publikum wurde lebhaft ins Geschehen einbezogen und im Wechsel präsentierten Johannes Groß, Christian Polus und Luis del Rio als Solisten und als Trio wundervolle Musik. Begleitet vom Pianisten Manfred Maurer wurde das Konzert, dessen Ausflug in südliche Länder den kalten Westerwälder Winter vergessen ließen. „Sterne des Südens“ funkelten musikalisch in der Stadthalle, es gab einen breiten Querschnitt durch die Welt der Musik. Die international bekannten Tenöre, von denen jeder Einzelne eine besondere Ausstrahlung und Klangfarbe besitzt, zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens. Das Publikum wollte mehr hören und Zugaben wurde gewährt. „Das Konzert mit den „German Tenors war toll, danke für einen wunderschönen Abend“ schrieb uns Gewinnerin Silvia Schuhen aus Kausen, die mit Freundin Birgitt Weber das Konzert besucht hatte. Gewinnerin Charlotte Nassauer aus Herdorf hatte ihre Schwägerin mitgebracht, beide Frauen genossen das Konzert bis auf die letzte Minute. (hw)
xxx
Die „German Tenors“ begeisterten ihr Publikum in der Stadthalle Betzdorf. Fotos: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit ...

Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Das neue Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen startet mit 2 Klassen im neuen Schuljahr. ...

Ski-Club lädt zum "Kostüm-Skilauf" ein

Nach langer Zeit finden am kommenden Samstag die Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen auf dem vereinseigenen ...

Bruderschaft spendete an Förderschule

Den Erlös vom Weihnachtsbaumverkauf spendete jetzt die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister ...

Medienforscher in neuen Räumen

Das Institut für Medienforschung (IfM) erforscht als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars ...

Werbung