Werbung

Nachricht vom 08.02.2010    

Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit Adjudant steht fest. Und die Entmachtung des Ortsbürgermeisters Wolfgang Würden verlief mit viel Spaß, zumal "Wolli" dem Karneval ja seit Jahrzehnten verbunden ist.

Katzwinkel. Es ist wieder soweit: In Katzwinkel regieren die Narren aus den Ortsvereinen und leiten die Ortsgemeinde bis Aschermittwoch. Katzwinkels Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde mit einem Original "Bullenstrick" an den Stuhl gefesselt, es gab keine Chance gegen die Übermacht der KG „Glück Auf“ Katzwinkel/Elkhausen. Die Entmachtung des Ortsbürgermeisters folgte der Tradition, und Sitzungspräsident Ernst Becher machte es sichtlich Spaß, "Wolli" den symbolischen Schlüssel abzunehmen. Die Musik der "Caballeros" und eine stattliche Anzahl bunt kostümierten Jecken nahm an der "Entmachtung" teil, darunter auch der frührer Dorfchef Ernst Dornhoff. In Katzwinkel und Elkhausen heißt es jetzt feiern bis Aschermittwoch. Am Freitag, 12. Februar startet um 15.11 Uhr die große Kindersitzung, am Samstag, 13. Februar, wird die Glück Auf Halle zur Arena des karnevalistischen Treibens mit den heimischen Talenten und Profis aus dem Kölner Karneval. Am Sonntag, 14. Februar, startet um 14.11 Uhr der Umzug in Katzinkel. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Das neue Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen startet mit 2 Klassen im neuen Schuljahr. ...

Ski-Club lädt zum "Kostüm-Skilauf" ein

Nach langer Zeit finden am kommenden Samstag die Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen auf dem vereinseigenen ...

Altenkirchener Karnevalisten errichten Festtempel

Auf dem Weyerdamm in Altenkirchen ist jetzt das Zentrum des närrischen Treibens in der Kreisstadt. Dort ...

"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Die "Sterne des Südens" funkelten musikalisch in der Betzdorfer Stadthalle, die "German Tenors" sorgten ...

Bruderschaft spendete an Förderschule

Den Erlös vom Weihnachtsbaumverkauf spendete jetzt die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister ...

Medienforscher in neuen Räumen

Das Institut für Medienforschung (IfM) erforscht als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der ...

Werbung