Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Schädel-Hirn-Trauma: Holzpaletten stürzten auf Motorradfahrer

Schwerste Verletzungen erlitt ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Sankt Augustin am Dienstagnachmittag (16. April) bei einem Unfall auf der Bundesstraße B 62 zwischen Wissen und Roth-Oettershagen. Holzpaletten, die sich auf einem LKW gelöst hatten, stürzten auf den Motorradfahrer.

Die Unfallstelle an der Steigungsstrecke der B 62 war bis etwa 16.30 Uhr gesperrt. (Foto: Polizeiinspektion Altenkirchen)

Roth-Oettershagen. Schwerste Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer aus Sankt Augustin am Dienstagnachmittag (16. April) bei einem Unfall auf der Bundesstraße B 62 zwischen Wissen und Roth-Oettershagen: Kurz nach 14 Uhr befuhr der 65-Jährige mit seinem Motorrad die zweispurige Steigungsstrecke zwischen den Ortsteilen Nisterbrück und Oettershagen, als sich auf einem vor ihm fahrenden LKW der Spanngurt einer Reihe Holzpaletten löste. Die Paletten fielen auf den Motorradfahrer. Er stürzte und erlitt laut Bericht der Polizei dabei ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Aufgrund der Verletzungen wurde er mittels Rettungshubschrauber in eine Kölner Klink geflogen. Die B 62 war für die Unfallaufnahme bis etwa 16.30 gesperrt, zur Unfallaufnahme wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Dermbacher Löschgruppe: Simon Schupp ist stellvertretender Wehrführer

Simon Schupp ist der neue stellvertretende Wehrführer bei den Dermbacher Floriansjüngern. Er wurde druch ...

Energieversorger EVM unterstützt heimische Vereine

Insgesamt 1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Falken, Möhrchen und Ostereier bei der SG 06 Betzdorf

Für Ostermontag (22. April) lädt die SG 06 Betzdorf zum Stadionfest. Die Initiatoren haben sich einiges ...

„KlarSicht-Parcours“: Suchtprävention am Wissener Gymnasium

In der vergangenen Woche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Entenküken fand neue Heimat

Als Freund und Helfer für ein Entenküken wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagnachmittag ...

Dem Klimawandel auf der Spur: Neuer Rundweg in Altenkirchen

Ein neuer Klima-Wandel-Pfad mit insgesamt 14 Stationstafeln wurde jetzt in Altenkirchen eröffnet. Der ...

Werbung