Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Energieversorger EVM unterstützt heimische Vereine

Insgesamt 1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen: Jeweils 750 Euro erhalten der Sängerverein Ingelbach und der Schützenverein Michelbach. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch (2. von links) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Heinz Düber (hinten rechts) an die Vereine. (Foto: EVM/Röder-Moldenhauer)

Altenkirchen. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Norbert Rausch, Kommunalbetreuer des Energieversorgers, übergab den Spendenbetrag gemeinsam mit Heinz Düber, dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, an die begünstigten Vereine. „Die Vereine leisten einen wichtigen Beitrag für die Freizeitgestaltung in unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Heinz Düber.

Jeweils 750 Euro gehen an den Sängerverein Ingelbach und den Schützenverein Michelbach. Der Chor der Sängervereinigung Ingelbach wird dieses Jahr 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass gibt der Chor ein Konzert am 21. September in Ingelbach. Die Spende investieren sie für die Band, Technik, Bühne und weiteres. Der Schützenverein Michelbach wird mit der Spende die Sportanlagen renovieren. Besonders die in die Jahre gekommene Technik soll erneuert werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Weitere Artikel


Falken, Möhrchen und Ostereier bei der SG 06 Betzdorf

Für Ostermontag (22. April) lädt die SG 06 Betzdorf zum Stadionfest. Die Initiatoren haben sich einiges ...

Frühjahrskonzert: Stadt- und Feuerwehrkapelle begeisterte

Am Palmsonntag fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Kulturwerk ...

Eine neue Wetterfahne für das Daadener Heimatmuseum

Das Daadener Heimatmuseum hat eine neue Wetterfahne, gesponsert von Bernd Mudersbach aus Friedewald, ...

Dermbacher Löschgruppe: Simon Schupp ist stellvertretender Wehrführer

Simon Schupp ist der neue stellvertretende Wehrführer bei den Dermbacher Floriansjüngern. Er wurde druch ...

Schädel-Hirn-Trauma: Holzpaletten stürzten auf Motorradfahrer

Schwerste Verletzungen erlitt ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Sankt Augustin am Dienstagnachmittag ...

„KlarSicht-Parcours“: Suchtprävention am Wissener Gymnasium

In der vergangenen Woche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung