Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Eine neue Wetterfahne für das Daadener Heimatmuseum

Das Daadener Heimatmuseum hat eine neue Wetterfahne, gesponsert von Bernd Mudersbach aus Friedewald, der die Fahne gefertigt hat, und der Firma Rokorx aus Niederfischbach, die für die matte, goldfarbene Einbrennlackierung gesorgt hat. 1782, 1852 und letztmals 1907 wurde die Wetterfahne ausgetauscht. Stadtbürgermeister Walter Strunk, der Architekt Paul Alhäuser und Sascha Starosta vom Bauamt kletterten gemeinsam mit Bernd Mudersbach auf den verzinkten Baustellenleitern nach oben.

Bernd Mudersbach setzt im Beisein von Architekt Paul Alhäuser (Hintergrund) und Sascha Starosta (rechts) vom Bauamt die Fahne an ihren Platz. (Foto: ma)

Daaden. Wer mit Höhenangst zu kämpfen hatte, der blieb besser am beim Anbringen der neuen Wetterfahne auf dem rund 15 Meter hohen Turm des Heimatmuseums in Daaden auf dem festen Boden. 1782, 1852 und letztmals 1907 wurde die Wetterfahne ausgetauscht. Mittlerweile war sie total verrostet. Von unten war sie aufgrund der Korrosion kaum noch zu erkennen. Dabei gehört sie unbedingt auf das Gebäude mit dem charakteristischen Rundturm. Zurzeit werden Gebäude und Vorplatz saniert und in diesem Zuge auch die Fahne erneuert.

Und es ist gut, dass es Menschen gibt, die bereit sind, den Denkmalschutz zu sponsern, so wie Bernd Mudersbach aus Friedewald, der die Fahne gefertigt hat, und die Firma Rokorx aus Niederfischbach, die für die matte, goldfarbene Einbrennlackierung gesorgt hat. „Die hält Hunderte von Jahren“, so Mudersbach stolz bei der Präsentation des Modells aus Edelstahl.



Stadtbürgermeister Walter Strunk, der Architekt Paul Alhäuser und Sascha Starosta vom Bauamt kletterten gemeinsam mit Bernd Mudersbach auf den verzinkten Baustellenleitern nach oben. Mudersbach setzte die Wetterfahne auf ihren angestammten Platz. Da dreht sie sich jetzt in goldfarbener Pracht leuchtend. Die alte Fahne ist künftig im Daadener Heimatmuseum zu besichtigen. Strunk zeigte sich hoch erfreut und bedankte sich mit einem kleinen Imbiss beim Sponsor, den Arbeitern auf der Baustelle und den Architekten. (ma)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Eine musikalische Matinée organisiert vom Lions Club

Eine kulinarisch-musikalische Reise erwartet die Gäste der Matinée am Sonntag, 19. Mai, zwischen 11 und ...

JSG Hamm/Altenkirchen ist Rheinlandmeister

Was für ein gelungener Saisonabschluss: Beim Final-4-Turnier in der eigenen Halle sichert sich die weibliche ...

Der Umwelt zuliebe: Fleißige Helfer sammelten Müll

Insgesamt haben mehr als 100 Menschen die diesjährige Müllsammelaktion der Stadt Altenkirchen unterstützt ...

Frühjahrskonzert: Stadt- und Feuerwehrkapelle begeisterte

Am Palmsonntag fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Kulturwerk ...

Falken, Möhrchen und Ostereier bei der SG 06 Betzdorf

Für Ostermontag (22. April) lädt die SG 06 Betzdorf zum Stadionfest. Die Initiatoren haben sich einiges ...

Energieversorger EVM unterstützt heimische Vereine

Insgesamt 1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung