Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Eine musikalische Matinée organisiert vom Lions Club

Eine kulinarisch-musikalische Reise erwartet die Gäste der Matinée am Sonntag, 19. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr auf dem Birkenhof. Veranstalter ist der Förderverein Lions Club Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit „MUSICAL!KULTUR“ Daaden. Deren Interpreten haben 2018 das Stück über Bonnie und Clyde einstudiert, erfolgreich aufgeführt und nahmen und nehmen jetzt wieder das Publikum mit auf eine temporeiche Zeitreise aus jazzig-frivoler Musik, gefühlvollen Balladen und kleinen Ausflügen in den Gospelbereich. In den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts verbreitete das Gaunerpärchen Angst und Schrecken im Mittleren Westen der USA.

Nistertal. 2019 hält es die Gäste der Matinée des Lions Clubs Bad Marienberg in Atem. Zu dem unvergleichlichen Hörgenuss aus mitreißenden und berührenden Gesangs- und Tanzeinlagen der Sänger und Sängerinnen aus Daaden werden kulinarische Leckerbissen serviert.

Den Lions Club Bad Marienberg gibt es seit 20 Jahren. Seine Mitglieder haben sich zur Aufgabe gemacht, überall da zu helfen, wo sich Menschen in körperlicher und seelischer Not befinden: regional – national – international. Mit seinem aktuellen Projekt hilft er auf internationaler Ebene in Kathmandu/Nepal. Dort unterstützt er die Ausstattung von Klassenräumen einer Schule. Der Verein Kinderhaus Kathmandu ist ein Verein, der eine Kinderhaus-Siedlung mit Schulen und Wohnungen in Kathmandu unterhält, in der Kinder, die aus schwierigen Verhältnissen stammen oder ihre Eltern verloren haben, eine Ausbildung und Unterkunft erhalten.



Ostern steht vor der Tür und auch der Muttertag ist nicht mehr weit. Wer noch ein passendes Geschenk für seine Lieben sucht, macht hier alles richtig und sorgt für Freude bei den Beschenkten. (Doris Kohlhas)

Es gibt insgesamt 90 Tickets, die nur im Vorverkauf auf dem Birkenhof erhältlich sind. Die Eintrittskarten kosten 50 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


JSG Hamm/Altenkirchen ist Rheinlandmeister

Was für ein gelungener Saisonabschluss: Beim Final-4-Turnier in der eigenen Halle sichert sich die weibliche ...

Der Umwelt zuliebe: Fleißige Helfer sammelten Müll

Insgesamt haben mehr als 100 Menschen die diesjährige Müllsammelaktion der Stadt Altenkirchen unterstützt ...

Heimsieg des SSV Wissen zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der Landesliga-Saison 2018/2019 fand das Spiel um den achten Tabellenplatz zwischen dem ...

Eine neue Wetterfahne für das Daadener Heimatmuseum

Das Daadener Heimatmuseum hat eine neue Wetterfahne, gesponsert von Bernd Mudersbach aus Friedewald, ...

Frühjahrskonzert: Stadt- und Feuerwehrkapelle begeisterte

Am Palmsonntag fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Kulturwerk ...

Falken, Möhrchen und Ostereier bei der SG 06 Betzdorf

Für Ostermontag (22. April) lädt die SG 06 Betzdorf zum Stadionfest. Die Initiatoren haben sich einiges ...

Werbung