Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

„Kultur für die Region“: Neue Programmbroschüre ist da

Was ist los in den kommenden Monaten in Altenkirchen und Umgebung? Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert gemeinsam mit der Verbandsgemeinde und der Kreisstadt Altenkirchen die neue Programmbroschüre für den Frühling und Sommer 2019.

Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert gemeinsam mit der Verbandsgemeinde und der Kreisstadt Altenkirchen die neue Programmbroschüre Frühling/Sommer 2019. (Foto: VG Altenkirchen)

Altenkirchen. Kabarett und Kindertheater, Lesungen und Musik, Theater und Musical - das neue Saisonprogramm „Kultur für die Region“ ist prall gefüllt mit Veranstaltungen. „Helmut Nöllgen‘s Kulturarbeit ist das Flaggschiff unserer Region“ betonte Bürgermeister Fred Jüngerich beim gemeinsamen Pressetermin mit Vertretern der Stadt, der Presse und des Kulturbüros. Auch Rüdiger Trepper, Beigeordneter der Stadt, betonte die Wichtigkeit der Kulturarbeit des Kulturbüros in Altenkirchen.

Ein Theaterstück der ganz besonderen Art erwartet die Besucher am 25. Mai: Berliner Luft für eine Pfälzerin! 2018 jährten sich das Ende des Ersten Weltkrieges und der Beginn der ersten deutschen Demokratie zum 100. Mal. Die Produktion des Chawwerusch Theaters „Kleine Frau - was nun? Der Weg in die Weimarer Republik“ widmet sich dieser spannenden Zeit der Umbrüche, in der „Alles auf Anfang“ stand. Im Stück - geschrieben und inszeniert von Walter Menzlaw - flieht die junge Luise aus ihrer pfälzischen Heimat in die Metropole Berlin. Das Stück wird in Zusammenarbeit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde und des Landkreises Altenkirchen sowie der Stadt Altenkirchen aufgeführt.In der Musikreihe setzt das Kulturteam rund um Helmut Nöllgen auf Vielfalt. Unter anderem sind mit von der Partie das internationale Akkordeon Festival „Akkordeonale“,Saor Patrol und die Norweger Ljodahatt. Das Publikum kommt dabei garantiert ebenso auf seine Kosten wie bei Jochen Malsheimer und Bruno Jonas, bekannte Kabarettgrößen, die politisch und auch gesellschaftskritisch mit scharfem Humor agieren.



50 Jahre Woodstock bieten Anlass für das 1. Westerwood-Festival im Westerwald rund um Christi Himmelfahrt (Vatertag) an der Nister in Heimborn, das als Kooperationsprojekt zwischen dem Kultur-/Jugendkulturbüro Altenkirchen und der Hachenburger Kulturzeit ein buntes Potpourri an Musik, Musical und Open-Air-Kino bietet. Für die kleinen Gäste gibt es ebenfalls wieder ein abwechslungsreiches Angebot: die beiden Kindertheateraufführungen „Die Olchis und der Schmuddelhund“ sowie „Der Weihnachtsapfel“ lassen Kinderaugen strahlen. Einen weiteren Schwerpunkt des Jahres 2019 bilden die beiden Musicals „The Spirit of Falco“ und „Charlie Chaplin“.

Das Programmheft liegt an zahlreichen Auslagestellen in Stadt und Verbandsgemeinde Altenkirchen aus. Weitere Informationen sind unter www.kultur-felsenkeller.de verfügbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ranzenbande erkundet Feuerwache in Oberlahr

Wenn man sich mit dem Thema „Feuerwehr“ beschäftigt, steht im Idealfall auch der Besuch bei der echten ...

Diabeteszentrum: Patienteninfo am Krankenhaus Kirchen

Die Bündelung der Fachkompetenz ist das Ziel des Diabeteszentrums am DRK Krankenhaus Kirchen. Bei einer ...

Medizinercamp in Altenkirchen: Künftige Ärzte lernten die Region kennen

Das Altenkirchener Medizinercamp war erfolgreich. Das teilen die Macher aktuell mit. Sechs Nachwuchsmediziner ...

Heimsieg des SSV Wissen zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der Landesliga-Saison 2018/2019 fand das Spiel um den achten Tabellenplatz zwischen dem ...

Der Umwelt zuliebe: Fleißige Helfer sammelten Müll

Insgesamt haben mehr als 100 Menschen die diesjährige Müllsammelaktion der Stadt Altenkirchen unterstützt ...

JSG Hamm/Altenkirchen ist Rheinlandmeister

Was für ein gelungener Saisonabschluss: Beim Final-4-Turnier in der eigenen Halle sichert sich die weibliche ...

Werbung