Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Kart-Nachwuchs: Tom Kalender und Pablo Kramer am Start

Nachrichten aus der Kart-Welt: Tom Kalender fuhr im ADAC-Kart-Cup in der Bambini-Klasse zum Tagessieg im bayerischen Ampfing, Pablo Kramer – er fährt in der Klasse OK Senior – stellte sich im italienischen Lonato der internationalen Konkurrenz in der Deutschen Kart-Meisterschaft, wobei es für ihn nicht ganz so gut lief.

Tom Kalender fuhr in Ampfing den Tagessieg ein. (Foto: privat)

Hamm. Berichte von ihren jeweiligen Rennwochenenden erreichten den AK-Kurier von den beiden Nachwuchs-Kartfahrern aus Hamm an der Sieg: Tom Kalender fuhr im ADAC-Kart-Cup in der Bambini-Klasse zum Tagessieg im bayerischen Ampfing, Pablo Kramer – er fährt in der Klasse OK Senior – stellte sich im italienischen Lonato der internationalen Konkurrenz in der Deutschen Kart-Meisterschaft, wobei es für ihn nicht ganz so gut lief.

Kalender will den Vorsprung ausbauen
Tom Kalender, Förderpilot des ADAC Mittelrhein, fuhr in Ampfing wie schon eine Woche zuvor in Wackersdorf souverän an die Spitze. In drei Wertungsläufen belegte er zwei Mal den ersten und ein Mal den zweiten Platz und sicherte sich den Tagessieg. Damit gelang es ihm zudem, einen komfortablen Vorsprung im ADAC Kart-Cup rauszufahren. „Für das nächste Masters-Rennen bin ich sehr zuversichtlich und möchte meinen Vorsprung unbedingt weiter ausbauen. Sowohl im ADAC Kart-Masters als auch im ADAC Kart-Cup an der Spitze zu stehen, ist großartig. Ich danke meinem Team um Detlef Schulz von DS Kartsport sowie meinem Mechaniker Andreas Oerdinger für die tolle Unterstützung an diesem Wochenende“, so Tom.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kramer stellt sich der Weltspitze
Pablo Kramer, Förderkandidat der ADAC Stiftung Sport, hatte es in Lonato mit insgesamt 51 Wettbewerbern zu tun, darunter der niederländische Vize-Weltmeister Kas Haverkort und der amtierende italienische Weltmeister Lorenzo Travisanutto. Mit nur vier freien Trainings am Freitag hatte das Team wenig Zeit, das passende Setup für Chassis und Motor zu finden. Schon beim Qualifying zeigte der 14-Jährige aber, dass er im vorderen Drittel mitmischen konnte und wollte. Er beendete das Qualifying in seiner Gruppe mit dem zwölften Platz und qualifizierte sich über die Vorrennen (Heats) für das Finale. Dort reichte es bei widrigen Bedingungen allerdings nur für den 30. Platz im ersten Finallauf, im zweiten wurde er wegen eines technischen Defekts von
der Wertung ausgeschlossen. Gleichwohl gehört er mit seiner Leistung zu den Top-30 Europas in seiner Klasse.

Nächster Boxenstopp: Ampfing
Sowohl für Tom Kalender als auch für Pablo Kramer geht die Rennsaison am letzten April-Wochenende mit Läufen der ADAC Kart-Masters-Serie in Ampfing weiter. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Politik & Popcorn“: Junge Union und Frauen-Union laden ein

Die Junge Union und die Frauen-Union der CDU im Kreis Altenkirchen laden zu „Politik & Popcorn“ ins Kino ...

Seit 1965: Minigolfanlage in Flammersfeld ist nach wie vor beliebt

Sie liegt unter alten Eichen, die Minigolfanlage in Flammersfeld. Ortsbürgermeisterin Hella Becker und ...

IHK und Wirtschaftsjunioren fühlten Landratskandidaten auf den Zahn

„Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ Dieser Leitfrage stellten sich die Kandidaten ...

Gefahr beim Osterfeuer - Tipps des Landesfeuerwehrverbands

Für viele ist Ostern eine große Freude. Die Kinder gehen mit großem Spaß auf die Suche nach Eiern und ...

Medizinercamp in Altenkirchen: Künftige Ärzte lernten die Region kennen

Das Altenkirchener Medizinercamp war erfolgreich. Das teilen die Macher aktuell mit. Sechs Nachwuchsmediziner ...

Diabeteszentrum: Patienteninfo am Krankenhaus Kirchen

Die Bündelung der Fachkompetenz ist das Ziel des Diabeteszentrums am DRK Krankenhaus Kirchen. Bei einer ...

Werbung