Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

70 Kinder beim Streichertag der Kreismusikschule

Was für ein Meer an Klängen: zum Abschluss des großen Streichertags der Kreismusikschule war die Aula des Freiherr-vom Stein Gymnasiums gut gefüllt. Der Tag holte alle Schülerinnen und Schüler zusammen, die an der Kreismusikschule ein Streichinstrument lernen.

Der große Streichertag der Kreismusikschule führte mehr als 70 Geiger, Bratschisten, Cellisten und Kontrabassisten zusammen. (Foto: Kreismusikschule)

Betzdorf: Mehr als 70 Geiger, Bratschisten, Cellisten und Kontrabassisten spielten unter Leitung von Ilka Tenne-Mathow und Cornelia Hilberath und stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass auch die Streichinstrumente nach wie vor sehr gefragt sind. Das Konzert war zugleich Höhepunkt und Abschluss des Streichertags. Dieser holte alle Schülerinnen und Schüler zusammen, die an der Kreismusikschule ein Streichinstrument lernen.

Erstmals waren auch Kinder der Streicherklasse des Freiherr-vom- Stein Gymnasiums dabei, die von der Kreismusikschule mit Unterricht unterstützt wird. Den ganzen Tag über hatten die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen geprobt und ihr Können am Instrument weiterentwickelt. In Altersgruppen und nach jeweiligem Kenntnisstand getrennt, wurden moderne und klassische Literatur einstudiert: die Sea Suite (von Blackwell), La Finta (Mozart) und das bekannte „All about that bass“ von Meghan Trainor.Spannend war es für die Kinder und Jugendlichen einmal die anderen Lehrkräfte und Mitschüler aus allen Ecken des Kreises Altenkirchen kennenzulernen.



Die Jüngsten im Alter von sechs Jahren, gerade erst ein halbes Jahr im Unterricht, spielten mit den „Großen“, die vielleicht schon zehn Jahre dabei sind und auch Ehemaligen gemeinsam. Für alle war das ein Erlebnis und Motivationsschub. Gut organisiert und geleitet wurde der Streichertag von den Fachbereichsbetreuerinnen Ilka Tenne-Mathow und Cornelia Hilberath, unterstützt von den Lehrkräften Sigrid Geldsetzer, Sigrid Kasparian und Ernst Wagner. Zum Abschlusskonzert kamen zahlreiche Familien und Freunde und der große Zuspruch wie „Das war aber schön, mal den Gesamtklang zu hören“ und „Sehr beeindruckend“ bestätigten, dass das Konzept aufging. Alle Mitwirkenden erlebten so wieder einmal: Musikschulunterricht ist mehr als „nur“ Unterricht.

Wer Interesse am Unterricht der Kreismusikschule hat, kann sich jederzeit informieren, anmelden oder auch im Unterricht hospitieren: das Musikschulbüro hilft unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 83 oder musikschule@kreis-ak.de gerne weiter. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Weitere Artikel


Realschule plus Wissen: Wir beugen Aggressionen aktiv vor

Wie soll man als junger Mensch mit Frust umgehen? Unter professioneller Anleitung haben die Schüler aller ...

Architektenwettbewerb: Bestechende Ideen fürs Kaufhaus Hassel

„Mehr Mitte bitte“: Unter diesem Motto wird das Kaufhaus Hassel im Rahmen eines Architekturwettbewerbs ...

Beste Stimmung bei der Ü30-Party in Hamm

Volle Tanzfläche, beste Stimmung und zufriedene Partygäste: Wieder zog der beliebte ...

Musikverein Brunken entführte in die Welt der Filmmusik

Die Welt der Filmmusik war Thema beim diesjährigen Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im voll ...

Betzdorfer Frühlingsfest startet im Autokino

Am ersten Mai-Sonntag lockt Betzdorf mit seinem Frühlingsfest: Am 5. Mai um 12 Uhr geht es los auf der ...

CDU Daaden und Herdorf zu Gast beim Bödenpresswerk

Mitglieder der CDU-Verbände Daaden und Herdorf besuchten die Bödenpresswerk Daaden GmbH. Das Unternehmen ...

Werbung