Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

Neue Streifen: Gürtelprüfung der Herdorfer Ju-Jutsu-Kids lief gut

Kurz vor den Osterferien fand die Gürtelprüfung der Ju-Jutsu-Kids beim Budo-Sport Herdorf e.V. statt. Es war eine kleine und buntgemischte Truppe, die ihr Können in dieser Selbstverteidigungssportart unter Beweis stellen wollte. Abgefragt wurden neben der Bewegungslehre und Fallschule verschiedene Würfe, Schläge und Tritte, sowie bei den drei Prüflingen auf Orange-Grün sogar schon die Verteidigung gegen Angreifer mit einem Stock.

Erfolgreicher Nachwuchs beim Budo-Sport Herdorf e.V. (Foto: Verein)

Herdorf. Kurz vor den Osterferien fand die Gürtelprüfung der Herdorfer Ju-Jutsu-Kids statt. Es war eine kleine und buntgemischte Truppe, die ihr Können in dieser Selbstverteidigungssportart unter Beweis stellen wollte. Alle Prüfungsteilnehmer konnten ihre beiden Trainer Patrick Dell und Thorsten Kötting mit den gezeigten Leistungen davon überzeugen, dass sie sich den nächsten Gürtel verdient haben.

Alle Sportler dürfen ab sofort den nächst dunkleren Streifen am Gürtel tragen. Somit tragen jetzt den orange-grünen Gürtel Lukas Schwartz, Jan Freudenberg und Tom Wirthen. Gelb-Orange gab es für Moritz Picht und Jordi Kötting. Die erste Prüfung zu Gelb-Weiß legten Tim Ermert und Silas Boller ab und die Prüfung zum gelben Gürtel bestand Cedric Schmidt. Abgefragt wurden neben der Bewegungslehre und Fallschule verschiedene Würfe, Schläge und Tritte, sowie bei den drei Prüflingen auf Orange-Grün sogar schon die Verteidigung gegen Angreifer mit einem Stock.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Training beim Budo-Sport Herdorf e.V. findet immer dienstags von 18 bis 19 Uhr statt. Interessenten im Alter von 9 bis 13 Jahren sind zu einer Schnupperstunde eigeladen. Informationen gibt es telefonisch unter 02744-5751. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Qualifizierung zu Sprachförderkräften abgeschlossen

13 Erzieherinnen und ein Erzieher aus Kindertagesstätten im Westerwald haben erfolgreich die berufsbegleitende ...

RSC Betzdorf: Tobias Lautwein gewann Hünsborn-Duathlon

Am vergangenen Sonntag (14. April) startete Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf-Team Schäfer Shop kurzentschlossen ...

PKW mit vier Personen verunglückte

Aus bislang unbekannter Ursache verunglückte am Karfreitag (19. April) auf der Landesstraße L 280 zwischen ...

Die digitale Desinfektion

Vier Masterstudenten der Universität Siegen haben eine Virtual-Reality-Anwendung entwickelt, mit deren ...

Wisser Mahl: Was sich dahinter verbirgt und wie es zubereitet wird

In den der Stadtwerdung 1969 folgenden Jahren etablierte der damalige Wissener Stadtrat um Bürgermeister ...

Daadener Kneipennacht verspricht viel Musik und Top-Stimmung

Zum dritten Mal erwartet die Gäste in Daaden am Dienstag, dem 30. April, bei der Kneipennacht Daaden ...

Werbung